Tourismus als Standortfaktor: Baden-Württemberg rückt Innovation in den Fokus

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Tourismus als Standortfaktor: Baden-Württemberg rückt Innovation in den Fokus

 

Rund 110 Gäste aus Tourismuswirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Hochschulen diskutierten unter dem Titel „Let’s talk about tourism – Tourismus trifft Innovation“ in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin über die Zukunft des Tourismus. Die Veranstaltung fand auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg statt, gemeinsam organisiert mit der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, der CMT – Die Urlaubsmesse, Messe Stuttgart und dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e. V.

Deutscher Tourismuspreis 2025: Jetzt online über Publikumspreis abstimmen

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Deutscher Tourismuspreis 2025: Jetzt online über Publikumspreis abstimmen

 

Der Deutsche Tourismuspreis geht in die letzte Runde. Mit der heutigen Bekanntgabe der fünf Finalisten startet auch die Online-Abstimmung für den ADAC-Publikumspreis. Interessierte können bis zum 5. November um 18 Uhr auf www.deutschertourismuspreis.de abstimmen. Die Preisverleihung findet am 19. November 2025 auf dem Deutschen Tourismustag in Saarbrücken statt. Dort zeichnet eine Fachjury drei Projekte mit dem Deutschen Tourismuspreis aus. Der Publikumspreis wird separat vergeben.

Kampagne „Mach mal Meer“: Schleswig-Holstein wirbt gemeinsam für die Küste

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Kampagne „Mach mal Meer“: Schleswig-Holstein wirbt gemeinsam für die Küste

 

Drei touristische Landesorganisationen haben ihre Kräfte für eine gemeinsame Marketingkampagne gebündelt: Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH), der Ostsee-Holstein Tourismus (OHT) und der Nordsee-Tourismus-Service (NTS) sowie lokale Partner sollen mit „Mach mal Meer“ eine neue, digital und crossmedial ausgerichtete Kommunikationskampagne gestartet haben. Ziel sei es, Schleswig-Holsteins Küsten als Qualitätsreiseziel zu positionieren – insbesondere für die Nebensaison.

„Condé Nast Traveller“: Wien ist freundlichste Stadt Europas

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

„Condé Nast Traveller“: Wien ist freundlichste Stadt Europas

 

Wien ist laut der Leser:innenbefragung des britischen Luxus- und Lifestyle-Magazins Condé Nast Traveller die freundlichste Stadt Europas. Weltweit hat die österreichische Hauptstadt den zweiten Platz hinter Quito in Ecuador erreicht. Auch im internationalen „Best Cities“-Ranking schaffte es Wien unter die besten zehn Städte und belegt europaweit Platz drei.

TANO: Nordsee-Reisepass lädt zur Entdeckungstour entlang der niedersächsischen Küste ein

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

TANO: Nordsee-Reisepass lädt zur Entdeckungstour entlang der niedersächsischen Küste ein

 

Mit dem neuen Nordsee-Reisepass hat die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) ein Erlebnisangebot präsentiert, das Naturtourismus, digitale Inhalte und Umweltengagement verbindet. Über 40 Stempelboxen sollen Urlauber und Tagesgäste zu ausgewählten Orten in Watt, Moor, Heide und Dünen entlang der niedersächsischen Nordseeküste führen.

Parkscout plus und Parksmania: Europa-Park und Rulantica erneut mit Spitzenplätzen bei Freizeitpark-Awards ausgezeichnet

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Parkscout plus und Parksmania: Europa-Park und Rulantica erneut mit Spitzenplätzen bei Freizeitpark-Awards ausgezeichnet

 

Der Europa-Park in Rust ist erneut zum „besten Themenpark Europas“ gekürt worden. Die Fachzeitschrift Parkscout plus vergab den Titel bereits zum neunten Mal in Folge. Auch die Wasserwelt Rulantica hat die Jury überzeugt und hat zum fünften Mal hintereinander die Auszeichnung als „bester Wasserpark Europas“ erhalten.

KölnTourismus: Digitale Gästemappe für Kölner Hotels gestartet

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

KölnTourismus: Digitale Gästemappe für Kölner Hotels gestartet

 

KölnTourismus hat mit „VisitKöln – die digitale Zimmermappe“ eine neue Web-App für Gäste der Kölner Hotellerie veröffentlicht. Seit Kurzem sollen Hotelgäste damit mobilen Zugang zu buchbaren Erlebnissen, aktuellen Veranstaltungen und kuratierten Informationen rund um ihren Aufenthalt in Köln erhalten. Die Anwendung sei per QR-Code abrufbar und richte sich an Gäste, die sich während ihres Aufenthalts digital orientieren möchten.

Advisory Board Meeting in Berlin: Hauptstadtregion präsentiert touristische Stärken

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

Advisory Board Meeting in Berlin: Hauptstadtregion präsentiert touristische Stärken

 

Die deutsche Hauptstadt steht in dieser Woche im Zentrum der internationalen Reiseindustrie. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 sollen sich führende Vertreterinnen und Vertreter der US-amerikanischen Reisebranche zum US-Advisory Board Meeting der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in Berlin treffen. Höhepunkt sei der Industry Day am 15. Oktober im Hotel Waldorf Astoria. Dort sollen mehr als 100 Teilnehmende aus deutschen Reiseunternehmen, Destinationsmarketingorganisationen und Incoming-Agenturen mit US-amerikanischen Reiseveranstaltern und Reisebüroketten zusammenkommen. Das Treffen richte sich gezielt an den US-Markt – Berlins stärksten Fernmarkt. Veranstalter seien visitBerlin und die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt...

  Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis...

  Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes...

  Der Thüringer Tourismus hat 2024 einen Bruttoumsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts...

Kommunikation & Vertrieb

  Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter...

  Die „aktivCARD Bayerischer Wald“ verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten 110.000 Nutzerinnen und Nutzer. Nach Angaben der Betreiber lösten die Gäste kostenfreie Leistungen im Wert von...

  Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Outdoor-Plattform Bergfex hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Angaben einen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnet. Trotz der Einführung von Google AI Overview steigerte die Plattform...

  Mosellandtouristik hat die Neuentwicklung der Destinationswebseite visitmosel.de gestartet. Die Mosellandtouristik GmbH vergab den Auftrag an die Digitalagentur pixelpoint und deren...

  BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort...

  Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) hat am 12. November 2025 den DataSummit Rheinland-Pfalz in der Gonsberg-Lounge in Mainz ausgerichtet. Nach Angaben der RPT nahmen rund 125 Fachkräfte aus...

Städte- und Kulturtourismus

  Hamburg plant in der HafenCity ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Der Entwurf stammt von der Bjarke Ingels Group und solle ein architektonisch markantes Gebäude mit hoher...

  Berlin hat die erste Berlin Freedom Week mit großer Resonanz beendet. Vom 8. bis 15. November fanden über 170 Veranstaltungen von mehr als 90 Partnern an über 90 Orten statt. Veranstalter...

  Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von...