Berlin leuchtet für den Klimaschutz: Hotels schalten zur Earth Hour ab

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Glühbirne

 

Am 23. März 2024 nehmen Berliner Hotels des visitBerlin Partnerhotels e.V. an der weltweiten Earth Hour teil. Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr schalten sie die Lichter in Lobbys, Bars und anderen Bereichen aus, um auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz hinzuweisen. An der Aktion nehmen Hotels vom Drei-Sterne-Haus bis zum Firstclass-Hotel in verschiedenen Berliner Bezirken teil.

"uifach mir" - Oberstaufens Tourismuskampagne zeigt junge Perspektiven

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Alm mit Kuh

 

Die Imagekampagne „uifach mir“ von Oberstaufen Tourismus rückt sechs junge Menschen in den Fokus. Fünf Videos zeigen die Protagonisten in ihrem Alltag – vom Gastgeber und der Schrothkur-Packerin über die Einzelhändlerin bis hin zum Älpler und zwei Handwerker-Schwestern – und beleuchten deren Beitrag zur lokalen Gemeinschaft und zum touristischen Angebot.

Neue BZT-Studie untersucht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tourismussektor

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Künstlicher Intelligenz

 

Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) hat eine Umfrage zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in touristischen Unternehmen gestartet. Ziel der Studie ist es, ein detailliertes Bild darüber zu erhalten, wie digitale Technologien und KI-Anwendungen derzeit in der Tourismusbranche genutzt werden und welche Zukunftspotenziale in ihnen stecken.

KD startet mit 'KD Moment' in die Eventkreuzfahrt-Saison 2024

am . Veröffentlicht in Planungen & Attraktionsentwicklung

Das neue Premium Hotelschiff "KD Moment" vor Köln

 

Im April 2024 will die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH, kurz KD, eine neue Serie von Eventkreuzfahrten mit dem Hotelschiff "KD Moment" starten. Von Köln oder Düsseldorf aus sollen diese Reisen die Gäste an Wochenenden zu bekannten Städten und Stränden in den Niederlanden sowie zu berühmten Orten am Mittelrhein führen. Highlights der Erlebnisreisen sollen Events wie das "Original Krimdinner" werden.

Innovative und nachhaltige Tourismuskonzepte gesucht: Die Europäische Kommission lädt zur Teilnahme ein

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Europäische Kommission

 

Die Europäische Kommission hat den Wettbewerb für die "European Capital of Smart Tourism" und den "European Green Pioneer of Smart Tourism" 2025 eröffnet. Touristische Destinationen in ganz Europa sind ab sofort eingeladen, ihre innovativen Praktiken im Bereich des intelligenten und nachhaltigen Tourismus einzureichen.

Neuer Markenauftritt der Österreich Werbung: Einladung zum österreichischen Lebensgefühl

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Neuer Markenauftritt der Österreich Werbung

 

Die Österreich Werbung (ÖW) enthüllte auf der internationalen Tourismusfachmesse ITB in Berlin ihren neuen Markenauftritt, der das österreichische Lebensgefühl in den Mittelpunkt rückt. Der modernisierte Auftritt, inklusive neuem Logo und dem rot-weiß-roten Band „Vibe“, zielt darauf ab, Emotionen und die einzigartige Lebensart Österreichs international zu kommunizieren.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

  Auf Schloss Arenfels in Bad Hönningen fand der erste „Dialog.Zukunft.Tourismus“ statt, ein neues Veranstaltungsformat der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025. Vertreter aus Politik und...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...