Berlin leuchtet für den Klimaschutz: Hotels schalten zur Earth Hour ab
Am 23. März 2024 nehmen Berliner Hotels des visitBerlin Partnerhotels e.V. an der weltweiten Earth Hour teil. Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr schalten sie die Lichter in Lobbys, Bars und anderen Bereichen aus, um auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz hinzuweisen. An der Aktion nehmen Hotels vom Drei-Sterne-Haus bis zum Firstclass-Hotel in verschiedenen Berliner Bezirken teil.
Bitkom-Studie: So bestimmen Smartphones unseren Alltag
"uifach mir" - Oberstaufens Tourismuskampagne zeigt junge Perspektiven
Die Imagekampagne „uifach mir“ von Oberstaufen Tourismus rückt sechs junge Menschen in den Fokus. Fünf Videos zeigen die Protagonisten in ihrem Alltag – vom Gastgeber und der Schrothkur-Packerin über die Einzelhändlerin bis hin zum Älpler und zwei Handwerker-Schwestern – und beleuchten deren Beitrag zur lokalen Gemeinschaft und zum touristischen Angebot.
Neue BZT-Studie untersucht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tourismussektor
Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) hat eine Umfrage zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in touristischen Unternehmen gestartet. Ziel der Studie ist es, ein detailliertes Bild darüber zu erhalten, wie digitale Technologien und KI-Anwendungen derzeit in der Tourismusbranche genutzt werden und welche Zukunftspotenziale in ihnen stecken.
Neue Führung bei TMB: Christian Woronka löst Dieter Hütte ab
KD startet mit 'KD Moment' in die Eventkreuzfahrt-Saison 2024
Im April 2024 will die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH, kurz KD, eine neue Serie von Eventkreuzfahrten mit dem Hotelschiff "KD Moment" starten. Von Köln oder Düsseldorf aus sollen diese Reisen die Gäste an Wochenenden zu bekannten Städten und Stränden in den Niederlanden sowie zu berühmten Orten am Mittelrhein führen. Highlights der Erlebnisreisen sollen Events wie das "Original Krimdinner" werden.
Innovative und nachhaltige Tourismuskonzepte gesucht: Die Europäische Kommission lädt zur Teilnahme ein
Die Europäische Kommission hat den Wettbewerb für die "European Capital of Smart Tourism" und den "European Green Pioneer of Smart Tourism" 2025 eröffnet. Touristische Destinationen in ganz Europa sind ab sofort eingeladen, ihre innovativen Praktiken im Bereich des intelligenten und nachhaltigen Tourismus einzureichen.
Von Longevity bis KI: Das sind die Wellness-Trends 2024
Neuer Markenauftritt der Österreich Werbung: Einladung zum österreichischen Lebensgefühl
Die Österreich Werbung (ÖW) enthüllte auf der internationalen Tourismusfachmesse ITB in Berlin ihren neuen Markenauftritt, der das österreichische Lebensgefühl in den Mittelpunkt rückt. Der modernisierte Auftritt, inklusive neuem Logo und dem rot-weiß-roten Band „Vibe“, zielt darauf ab, Emotionen und die einzigartige Lebensart Österreichs international zu kommunizieren.