Sustainable Tourism Days 2024: STV lädt zum Austausch in Bern ein

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Sustainable Tourism Days 2024

 

Nach der Erstdurchführung im vergangenen Herbst lädt das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) erneut zu den Sustainable Tourism Days ein. Der zweitägige Netzwerkanlass soll den Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie die persönliche Vernetzung im gesamten Tourismussektor fördern. Ziel sei es, die nachhaltige Weiterentwicklung des Schweizer Tourismus gemeinsam voranzutreiben.

Bitkom-Umfrage: So nutzen Unternehmen Augmented und Virtual Reality

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Augmented und Virtual Reality

 

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt: 20 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen bereits Augmented und Virtual Reality (AR und VR). Weitere 36 Prozent planen den Einsatz von VR, während 29 Prozent AR in Erwägung ziehen. Bei der repräsentativen Befragung wurden 605 Unternehmen in Deutschland mit mindestens 20 Beschäftigten befragt.

EM-Trainingslager in Blankenhain: Chancen für Thüringens Tourismus

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

EM-Trainingslager in Blankenhain

 

Diese Woche sind Thüringen, Blankenhain und das Spa & Golf Resort Weimarer Land Gastgeber für das EM-Trainingslager der deutschen und später auch englischen Nationalmannschaft. Mit den beiden Kadern reisen rund 300 Journalisten nach Thüringen, um vom Spielfeldrand aus zu berichten. Diese mediale Aufmerksamkeit nutzt die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) gezielt, um Thüringen als Reiseland zu präsentieren. Vom 27. bis zum 30. Mai präsentiert sie sich gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft sowie der LEG Thüringen im DFB-Medienzentrum im Schloss Blankenhain.

186 Milliarden Euro Investitionsstau: Deutschlands Kommunen leben von der Substanz

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

186 Milliarden Euro Investitionsstau

 

Der kommunale Investitionsstau in Deutschland habe laut dem aktuellen KfW-Kommunalpanel 2024 einen neuen Höchststand von 186 Milliarden Euro erreicht. Besonders betroffen seien Schulen und Straßen, deren Zustand sich zunehmend verschlechtert. Dr. André Berghegger vom Deutschen Städte- und Gemeindebund warnte nun vor gravierenden Folgen für die wirtschaftliche Zukunft des Landes.

Wiedereröffnung der Tourist Information am Kölner Dom

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Wiedereröffnung der modernisierten Tourist Information am Kölner Dom

 

Die Tourist Information von VisitKöln ist ab sofort wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten sollen die zentral am Dom gelegenen Räumlichkeiten nun ein verbessertes Service-Angebot für Gäste und Kölner*innen bieten, die Informationen über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und kulturelle Highlights der Stadt erhalten möchten.

Strategie, Organisation & Finanzen

Auf Wangerooge wurde über ein Jahr hinweg intensiv an einem Tourismus- und Lebensraumkonzept gearbeitet, das die nachhaltige Entwicklung der Insel sichern soll. Der Prozess, an dem die...

  Schweiz Tourismus (ST) will zukünftig seine Strategie neu ausrichten und sich auf den globalen Luxusreisemarkt konzentrieren. Dieser soll von Pascal Prinz geleitet werden, dem aktuellen...

  Der Tourismus-Verband Baden-Württemberg (TVBW) fordert eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Tourismus, um die Attraktivität von Stadtzentren und Ortskernen langfristig...

  Rund 500 Fachleute der Tourismusbranche versammelten sich am 25. und 26. November in Hamburg, um neue Perspektiven für den Deutschlandtourismus zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Deutschen...

Kommunikation & Vertrieb

  Die CMT 2025 stellt im Januar zwei Partnerschaften in den Fokus: Indien als Partnerland und die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit der Urlaubsregion Chemnitz...

  Im Januar 2025 eröffnet die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, die Reisesaison. Vom 18. bis 26. Januar lädt die Messe Stuttgart Besucher dazu ein, neue...

  Mit dem Slogan „Sachsen-Anhalt kann's halt" wirbt das Bundesland derzeit gezielt um Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Die Initiative verfolgt das Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte zu...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) hat zur Stärkung der Marke „Nordsee53grad“ einen eigenen Onlineshop eröffnet. Unter www.nordsee53grad-shop.de können Nordsee-Fans und Urlauber ab...

  Das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste hat zusammen mit Partnern aus Forschung, Technologie und Tourismus im Rahmen eines dreijährigen Projekts untersucht,...

  Die Ferienhaus-Plattform Betfewo integriert als erster Anbieter im Ferienhausmarkt die KI-Technologie von Smartseer in den Buchungsprozess. Ziel sei es, den Nutzern individuell...

  Ab 2025 bietet Nordrhein-Westfalen (NRW) eine neue Möglichkeit, Touristen zu erreichen: Informationen zu rund 200 touristischen Highlights sollen direkt in die Infotainmentsysteme großer...

Städte- und Kulturtourismus

  Seit Anfang November 2024 ist Bremen offiziell eine „Street Art City“ und gehört damit zu den exklusiven Partnern der internationalen „Street Art Cities“-App. Die Hansestadt zeigt ihre...

  Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas und reiht sich damit nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) als vierte deutsche Destination mit diesem Titel...

  Am 8. und 9. November 2024 begeht Berlin den 35. Jahrestag des Mauerfalls mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Gäste aus aller Welt, um an den...