Tourismusmusverband Mecklenburg-Vorpommern startet bundesweite Herbstkampagne für das Urlaubsland MV

Rund drei Millionen Übernachtungsgäste erwartet der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) in der diesjährigen Herbstsaison. Mit einer bundesweiten Kampagne bewirbt der Verband den Urlaub im Nordosten gezielt in der Nebensaison. Im Fokus stehen Reisende aus ganz Deutschland, insbesondere aus Nordrhein-Westfalen und der Metropolregion Berlin.
Die Kampagne präsentiert den Herbst in Mecklenburg-Vorpommern als erlebnisreiche und entspannte Reisezeit. Tipps wie Workation-Angebote auf der Insel Poel, die Beobachtung ziehender Kraniche auf Fischland-Darß-Zingst oder ein Besuch der Schlösser in Mecklenburg-Schwerin werden in erzählerischen Formaten aufbereitet. Die Inhalte erscheinen in Print- und Online-Medien.
Kooperationen mit der Rheinischen Post, dem Tagesspiegel, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung und dem Magazin ZeitReisen begleiten die Kampagne. Online-Formate werden unter anderem auf reisenexclusiv.com, wetteronline.de und entdecke-deutschland.de ausgespielt.
Unter dem Motto „Abschalten und Auftanken? Schnell nach Mecklenburg-Vorpommern“ richtet sich eine ergänzende Maßnahme an Gäste aus den ostdeutschen Bundesländern. Ziel sei es, kurzfristige Buchungen für Spontanreisen anzuregen. Nach Angaben des TMV stammen die meisten Gäste derzeit aus Sachsen.
Mehr Informationen: Abschalten und Auftanken? - Urlaubsmagazin in Mecklenburg-Vorpommern
Bild: © TMV, Gänsicke