Zwei Jahre Convention Bureau Thüringen: Positive Zwischenbilanz als MICE-Standort
Seit seiner Gründung am 1. September 2023 hat sich das Convention Bureau Thüringen als zentrale Anlaufstelle für die Veranstaltungswirtschaft im Freistaat etabliert. Zwei Jahre nach dem Start hat die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) als Trägerin eine positive Bilanz gezogen: Thüringen habe sich im MICE-Markt sichtbar positioniert, ein wachsendes Partnernetzwerk aufgebaut und eigene Veranstaltungsformate etabliert.
ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025: „Nimm drei – sei dabei“ - Nachhaltigkeitskampagne der NTS ausgezeichnet
Die Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) hat den ADAC Tourismuspreis Schleswig-Holstein 2025 in der Kategorie „Fokus Umwelt“ erhalten. Ausgezeichnet wurde die Kampagne „Nimm drei – sei dabei“. Sie rufe Urlaubsgäste dazu auf, bei jedem Strandbesuch mindestens drei Müllstücke aufzusammeln und so zur Sauberkeit der Nordsee beizutragen.
NRWow!: Tourismus NRW stellt neues Planungstool mit Künstlicher Intelligenz vor
Tourismus NRW e. V. hat im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium das digitale Planungstool NRWow! vorgestellt. Der neue Erlebnisplaner unterstütze Gäste dabei, individuelle Tagesreisen in Nordrhein-Westfalen zu gestalten – basierend auf geprüften Daten aus dem Data Hub NRW und ergänzt um Informationen zu Gastronomie, Unterkünften und Mobilität. Das System nutze Künstliche Intelligenz, um personalisierte Vorschläge zu generieren und komplette Tagesabläufe zu erstellen. Dabei werden verfügbare Zeitfenster und gewählte Verkehrsmittel automatisch berücksichtigt.
„Berlin Event Board“: Berlin bündelt Kräfte für Großveranstaltungen
Berlin hat sich neu ausgerichtet, um als internationaler Veranstaltungsstandort konkurrenzfähig zu bleiben. Das „Berlin Event Board“ wurde offiziell gegründet. Ziel sei es, Großveranstaltungen effizienter umzusetzen, Synergien zu nutzen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hauptstadt zu stärken.
Hessischer Tourismuspreis 2025: AuszeitCardPlus belegt den ersten Platz
Die Projekte „AuszeitCardPlus“, „Boulderchurch“, „Home Berg Restaurant“ und die „Käsestube im Teichgarten“ sind mit dem Hessischen Tourismuspreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Hessischen Tourismustags in Wiesbaden statt. Der ADAC Hessen-Thüringen unterstützte den Wettbewerb als Kooperationspartner.
BYND The Hill 2025: Internationale Mountainbike-Stars im Sauerland
Nicole Brüggen übernimmt Leitung der Tourist-Information Glücksburg
Event Hotels übernimmt 17 ibis- und Mercure-Häuser in Deutschland
Event Hotels hat das sogenannte Keystone-Portfolio mit insgesamt 17 Hotels der Marken ibis und Mercure in Deutschland übernommen. Der Erwerb umfasste 2.021 Zimmer an wirtschaftlich stabilen Standorten wie Bremen, Frankfurt, Köln, Nürnberg und München. Die Rechtsberatung erfolgte durch McDermott Will & Schulte (Düsseldorf).
Thüringen vereinfacht Innovationsförderung für Mittelstand – InnoInvest neu aufgestellt

Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und erweiterten Fördermöglichkeiten. Dafür stehen bis 2029 rund 40 Millionen Euro aus EU-Mitteln bereit.



