STV: Sustainable Tourism Days 2025 setzen auf starke Partnerschaften für mehr Nachhaltigkeit

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

STV: Sustainable Tourism Days 2025 setzen auf starke Partnerschaften für mehr Nachhaltigkeit

 

Mit dem Fokus auf „Partnerschaften stärken“ hat das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (KONA) des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) zum dritten Mal die Sustainable Tourism Days ausgerichtet. Rund 250 Fachleute aus Tourismus, Nachhaltigkeit, Wissenschaft und internationaler Zusammenarbeit kamen in der Schweizer Hauptstadt zusammen, um neue Wege für eine zukunftsfähige Entwicklung des Tourismus zu diskutieren.

DStGB warnt vor kommunalem Finanzkollaps: Forderung nach Reformen und klaren Zuständigkeiten

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

DStGB warnt vor kommunalem Finanzkollaps: Forderung nach Reformen und klaren Zuständigkeiten

 

Die Finanzlage der Kommunen hat sich weiter zugespitzt. Auf der 111. Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Kommunalwirtschaft des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) diskutierten Bürgermeisterinnen, Bürgermeister sowie Kämmerinnen und Kämmerer aus ganz Deutschland über den drohenden finanziellen Kollaps der Städte und Gemeinden. Der Vorsitzende des Ausschusses, Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling, fand klare Worte: „Die Kommunen stehen vor dem finanziellen Kollaps. Ein Rekorddefizit jagt das nächste.“

Startklar für den Winter: Zillertal investiert in Skivergnügen und neue Erlebnisse

am . Veröffentlicht in Natur- und Aktivtourismus

Startklar für den Winter: Zillertal investiert in Skivergnügen und neue Erlebnisse

 

Im Zillertal beginnt die Wintersaison 2025/26 offiziell am 5. Dezember und dauert voraussichtlich bis zum 12. April 2026. Bereits im November öffnen bei ausreichender Schneelage erste Lifte in Hochzillertal-Kaltenbach und Hochfügen. Der Hintertuxer Gletscher hat den Betrieb bereits aufgenommen. Über 80 Prozent der Pisten liegen oberhalb von 1.700 Metern – ein klarer Vorteil in Sachen Schneesicherheit.

GastroSuisse: Waldhuus Bellary gewinnt Innovations-Award 2025

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

GastroSuisse: Waldhuus Bellary gewinnt Innovations-Award 2025

 

Zum zehnten Mal hat GastroSuisse den Innovations-Award für herausragende Hotelkonzepte verliehen. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Waldhuus Bellary – Back to the 70s“ in Grindelwald BE. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Innovations-Tages im Verkehrshaus Luzern statt, der unter dem Motto „Nachhaltig wirtschaften & clever sparen – Erfolgsstrategien für das Gastgewerbe“ stand.

Bayerischer Heilbäder-Verband: Masterplan Prävention Bayern als Chance für neue Gesundheitsstrategie

am . Veröffentlicht in Gesundheitstourismus & Medical Wellness

Bayerischer Heilbäder-Verband: Masterplan Prävention Bayern als Chance für neue Gesundheitsstrategie

 

Mit dem neuen Masterplan Prävention Bayern hat die Staatsregierung erstmals ein ressortübergreifendes Maßnahmenpaket zur Gesundheitsförderung vorgelegt. Der Bayerische Heilbäder-Verband (BHV) begrüßte den Kurswechsel hin zu mehr Prävention und sah darin einen wichtigen Impuls für die Kur- und Heilbäder im Freistaat.

DRV fordert bessere politische Rahmenbedingungen für Reisestandort Deutschland

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

DRV fordert bessere politische Rahmenbedingungen für Reisestandort Deutschland

 

Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat bei einem Treffen mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder zentrale Herausforderungen und notwendige politische Weichenstellungen für den Mobilitäts- und Reisestandort Deutschland benannt. Im Fokus standen der Luftverkehr, nachhaltige Treibstoffe, die Verkehrsinfrastruktur sowie die Rolle Deutschlands in der europäischen Verkehrspolitik.

Zwei Länder, eine Promenade: Usedom bietet Brücke zwischen den Kaiserbädern und Swinemünde

am . Veröffentlicht in Planungen & Attraktionsentwicklung

Zwei Länder, eine Promenade: Usedom bietet Brücke zwischen den Kaiserbädern und Swinemünde

 

Seit 14 Jahren verbinde die Europapromenade die deutschen Kaiserbäder mit der polnischen Stadt Swinemünde. „Die Europapromenade ist ein Meilenstein für die gemeinsame touristische Entwicklung der Kaiserbäder auf deutscher Seite und der polnischen Stadt Swinemünde. Wir können einen Zwei-Länder-Urlaub anbieten“, sagte Thomas Heilmann, Kurdirektor der Kaiserbäder.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt...

  Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis...

  Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes...

  Der Thüringer Tourismus hat 2024 einen Bruttoumsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts...

Kommunikation & Vertrieb

  Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter...

  Die „aktivCARD Bayerischer Wald“ verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten 110.000 Nutzerinnen und Nutzer. Nach Angaben der Betreiber lösten die Gäste kostenfreie Leistungen im Wert von...

  Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Outdoor-Plattform Bergfex hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Angaben einen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnet. Trotz der Einführung von Google AI Overview steigerte die Plattform...

  Mosellandtouristik hat die Neuentwicklung der Destinationswebseite visitmosel.de gestartet. Die Mosellandtouristik GmbH vergab den Auftrag an die Digitalagentur pixelpoint und deren...

  BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort...

  Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) hat am 12. November 2025 den DataSummit Rheinland-Pfalz in der Gonsberg-Lounge in Mainz ausgerichtet. Nach Angaben der RPT nahmen rund 125 Fachkräfte aus...

Städte- und Kulturtourismus

  Hamburg plant in der HafenCity ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Der Entwurf stammt von der Bjarke Ingels Group und solle ein architektonisch markantes Gebäude mit hoher...

  Berlin hat die erste Berlin Freedom Week mit großer Resonanz beendet. Vom 8. bis 15. November fanden über 170 Veranstaltungen von mehr als 90 Partnern an über 90 Orten statt. Veranstalter...

  Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von...