„360 Grad – Thüringen Digital Entdecken“: Digitaler Ausstellungsraum eröffnet

am . Veröffentlicht in Future.TI: Blog zur Zukunft der Tourist Information

thuer DSC00737


Ganz Thüringen digital erleben – das können Thüringen-Besucher ab sofort in Erfurt. Denn in den Räumlichkeiten der Tourist Information auf dem Willy-Brandt-Platz öffnete die virtuelle Erlebniswelt „360 Grad – Thüringen Digital Entdecken“ ihre Türen.

„Digitale Ausstellungsräume werden bereits erfolgreich von der Wirtschaft genutzt. Mit der virtuellen Erlebniswelt wollen wir dieses Konzept für Thüringen nutzen und so auch in der Vermarktung neue Wege gehen“, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee anlässlich der Eröffnung. „Als Leitprojekt steht sie stellvertretend für das Ziel der Landestourismusstrategie 2025, die Angebote stärker an den Wünschen des heute anspruchsvolleren Publikums auszurichten und Reisemotive zu schaffen“, so Tiefensee. Insofern verstärke der neue Showroom sowohl das Tourismus- als auch das neue Landesmarketing für Thüringen, die den Freistaat als attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität präsentieren.

„Die virtuelle Erlebniswelt soll zu einem Highlight mit überregionaler Strahlkraft werden“, ergänzt  die Geschäftsführerin der Thüringer Tourismus GmbH, Bärbel Grönegres. „Ein interaktives Thüringen-Modell mit Roboter-Guide, Thementouren und einem VR-Kino präsentieren Natur, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Leben in einer eindrucksvollen Komposition. So entsteht für den Besucher ein Thüringen-Erlebnis aus Klang, Raum und Bild.“

thuer DSC00856

Mit der Realisierung des Vorhabens wurde die Kreativagentur TRIAD Berlin beauftragt. Für Ulf Eberspächer, Kreativdirektor bei TRIAD Berlin, bestehe der besondere Reiz darin, wie die Themenbreite Thüringens lebendig präsentiert wird: „Thüringen steht nicht nur für Tradition, Landschaft, Kultur und Geschichte, sondern genauso für Lebensqualität, Vernetzung und Digitalität. Diese Vielfalt und die scheinbaren Gegensätze haben wir in erzählende Räume gefasst, die bei Jung und Alt Begeisterung wecken sollen.“

Für die Einrichtung der Erlebniswelt inklusive des Umbaus der alten Touristinformation hat das Wirtschaftsministerium etwa eine Million Euro zur Verfügung gestellt.

www.thueringen-entdecken.de
www.thueringen-entdecken.de/urlaub-hotel-reisen/360-grad-thueringen-digital-entdecken-161464.html


Bilder: Dominik Saure, Thüringer Tourismus GmbH

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

  Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte...

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....