WhatsApp am Deich: Büsum informiert tagesaktuell per Kurznachrichtendienst

am . Veröffentlicht in Future.TI: Blog zur Zukunft der Tourist Information

WhatsApp Büsum Handy


Im Urlaub möchte man möglichst viel erleben und die kostbare Urlaubszeit bestmöglich ausnutzen. Morgens am Frühstückstisch geht es los: Was machen wir heute? Wie wird denn das Wetter und wann ist überhaupt Hochwasser? Diese wichtigen Fragen werden mit dem neuen automatischen WhatsApp-Dienst des Büsumer Tourismusbüros nun jeden Morgen tagesaktuell beantwortet.

Die Nutzer erhalten demnach auf einen Blick Informationen zum lokalen Wetter und die Gezeiten für den aktuellen und den nächsten Tag auf das Smartphone, dazu jeweils zwei Veranstaltungstipps in Büsum. Auch für diejenigen, die Zuhause schon sehnsüchtig auf den nächsten Urlaub warten, sei der kostenlose Service mit aktuellen Infos eine Möglichkeit, immer ein Stückchen Büsum dabei zu haben.

Mitmachen kann jeder, der ein Smartphone besitzt und die kostenlose App „WhatsApp“ nutzt. Anmelden können sich alle Interessierten auf der Website www.buesum.de/whatsapp. Und wer die News aus Büsum doch nicht mehr bekommen möchte, der kann sich jederzeit ganz unkompliziert abmelden.

Mit dem neuen Whatsapp-Dienst hat die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, nach dem kostenfreien WLAN-Angebot an Deich und Strand, einen weiteren digitalen Service für Urlauber und Einheimische ins Leben gerufen. Als einer der ersten Urlaubsorte Deutschlands hat das Nordsee-Heilbad Büsum einen eigenen WhatsApp-Dienst gestartet. Der Service richtet sich an eine immer weiter wachsende Zielgruppe, denn bereits jetzt nutzen den Kurznachrichtendienst „WhatsApp“ über 1 Milliarde Menschen weltweit.

Olaf Raffel, Geschäftsführer der Tourismus Marketing Service Büsum GmbH, freut sich: „Mit dem Büsumer WhatsApp-Dienst haben unsere Gäste die Antworten auf ihre wichtigsten Fragen immer in der Hosentasche dabei. Die Erfahrung aus dem täglichen Umgang mit unseren Urlaubern zeigt, das Wetter, Wind, Gezeiten und ganz aktuelle Veranstaltungstipps am häufigsten nachgefragt werden. Danach wird dann der Tag in Büsum geplant. Wir freuen uns sehr, dass wir als einer der ersten Urlaubsorte diesen tollen Service anbieten können!“

www.buesum.de

Fotos: WhatsApp-Büsum-Handy

Strategie, Organisation & Finanzen

  Rund drei Millionen Übernachtungen und ein Marktanteil von 8,2 Prozent sicherten den USA im ersten Halbjahr 2025 den Platz unter den drei wichtigsten Auslandsmärkten für den deutschen...

  Die Bundesregierung arbeite an einer neuen Nationalen Tourismusstrategie (NTS). Künftig solle der Fokus stärker auf der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft liegen. Das gehe aus...

  Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat das Förderprogramm InnoInvest überarbeitet. Ab sofort profitieren deutlich mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einfacheren Verfahren und...

  Der Smart-City-Markt in Deutschland entwickelte sich dynamisch. Das zeigte das aktuelle Smart-City-Ranking 2025 von Haselhorst Associates Consulting, das alle Städte mit über 30.000...

Kommunikation & Vertrieb

  Die Österreich Werbung hat ihre im Frühjahr gestartete Imagekampagne „Austria is just Lebensgefühl“ fortgesetzt – nun mit einem Fokus auf Erlebnisse in der kalten Jahreszeit. In 13 Märkten...

  Was erwarten Gäste heute von einer Tourist-Information – und was brauchen sie wirklich? Mit dieser zentralen Frage werden sich am 7. und 8. Oktober 2025 touristische Fach- und Führungskräfte...

  Am Dienstagabend, dem 23. September 2025, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, zum vierten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen. Die Auszeichnung der Trendreiseziele für...

Digitalisierung im Tourismus

  Ab dem 1. Januar 2026 kooperieren die Ferienland Bernkastel-Kues GmbH und die OBS OnlineBuchungsService GmbH im Bereich Onlinevertrieb. Ziel sei es, die digitale Sichtbarkeit der...

  Wie können Smart-City-Technologien das touristische Erlebnis verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens Thüringer Tourist-Informationen, das kürzlich in Mühlhausen...

  Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere...

  Künstliche Intelligenz (KI) hat in deutschen Unternehmen flächendeckend Einzug gehalten. Laut einer aktuellen Befragung des Digitalverbands Bitkom setze inzwischen jedes dritte Unternehmen...

Städte- und Kulturtourismus

  Vom 27. September bis zum 5. Oktober lädt das landesweite Festival „KUNST HEUTE“ zur Begegnung mit zeitgenössischer Kunst ein. An 107 Orten in Mecklenburg-Vorpommern, darunter Ateliers,...

  Kopenhagen hat im Tourismus auf bewusste Erlebnisse gesetzt. Die dänische Hauptstadt hat die zweite Runde ihres Anreizprogramms CopenPay abgeschlossen. Eine begleitende Umfrage zeigte:...

  Vom 7. bis 9. November findet im mecklenburgischen Garvensdorf zum 25. Mal das gleichnamige Filmfest statt. Der Ort mit rund 100 Einwohnern liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Wismar....