DTV: Deutschlandticket bleibt – Ausbau des ÖPNV muss folgen

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

 logo DTV

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat die Fortführung des Deutschlandtickets im Jahr 2026 begrüßt. DTV-Präsident Reinhard Meyer sah darin ein wichtiges Signal – kritisierte jedoch die fehlende Planungssicherheit über das kommende Jahr hinaus. Hintergrund sei die Entscheidung der Verkehrsministerinnen und -minister von Bund und Ländern, den Preis zum Jahreswechsel 2025/26 von aktuell 58 auf 63 Euro anzuheben.

„Es ist gut, dass die viel zu lang andauernde Unsicherheit für das nächste Jahr ein Ende gefunden hat“, sagte Meyer. Zugleich habe er an frühere Zusagen der Bundesregierung erinnert: „Die Bundesregierung hatte einen stabilen Preis bis 2029 zugesagt, was nun durch die erneute Preiserhöhung bereits Geschichte ist.“

Laut Medienberichten sollen Bund und Länder das Deutschlandticket weiterhin mit jeweils 1,5 Milliarden Euro pro Jahr bezuschussen. Für die Zeit nach 2026 sei geplant, den Preis an einen Index zu koppeln, der noch erarbeitet werden müsse.

Meyer habe stabile Rahmenbedingungen gefordert: „Viele Menschen müssen sehr genau auf ihre Ausgaben achten, das darf nicht zulasten der Mobilität gehen.“ Ein weiterer Preisanstieg könne die Akzeptanz und Nachfrage gefährden.

Der DTV habe zudem auf die Ergebnisse der Studie Wertschöpfung ÖPNV verwiesen, die das Mobilitätscluster MCube im Mai im Auftrag der Initiative Zukunft Nahverkehr veröffentlicht habe. Demnach bringe jeder in den öffentlichen Nahverkehr investierte Euro der Volkswirtschaft einen Nutzen von drei Euro.

„Das belegt noch einmal: Wenn Gäste unkompliziert und flexibel anreisen können, profitieren direkt Gastronomie, Hotellerie und Kultur“, sagte Meyer. Zusätzliche Übernachtungen, Restaurantbesuche und längere Aufenthalte seien direkte Folgen des Deutschlandtickets.

Das Ticket leiste auch einen Beitrag zum klimafreundlichen Reisen und zur gesellschaftlichen Teilhabe. Meyer: „Die touristische Nachfrage liefert eine wunderbare Grundlage für den Ausbau des ÖPNV.“ Er ergänzte: „Ohne ein zuverlässiges Angebot büßt sonst auch das Deutschlandticket an Attraktivität ein.“

 

Mehr InformationenDeutscher Tourismusverband: Wir machen den Tourismus stark. In Deutschland.

Bild: © DTV Deutscher TourismusverbandDTV

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren