Erste Digitalkonferenz „BOCOM“ in Essen und Berlin: Borderless Communication als neue Form virtueller Zusammenarbeit
Die Erstausgabe der vom German Convention Bureau ins Leben gerufenen Veranstaltung „BOCOM – Borderless Communication“ kommt ins Ruhrgebiet. Essen soll als einer von europaweit vier Austragungsorten, am 3. September zum Experimentierfeld für moderne, dezentralisierte und grenzüberschreitende Kommunikation werden. Auch dabei: Berlin.
Sichere Veranstaltungen und Events unter Corona-Bedingungen: Düsseldorf will Wearables und hybride Konzepte einsetzen
Raus aus der Corona-MICE-Krise: GCB präsentiert die Recovery- und Marketingstrategie 2021+
Neue MICE-Förderung: Kongress-Fonds soll Berlins Event-Industrie stärken
MICE und Corona: SevenCenters of Germany stellen sich für die Zukunft auf
Neues Format: 1. Digitaler MICE Brandenburg FamTrip
Zehn Anbieter aus Brandenburg präsentierten sich am 8. Juni 2020 im Rahmen eines digitalen FamTrips, zu dem die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH in Kooperation mit der Potsdam Marketing und Service GmbH (PMSG) eingeladen hatte.
Future Meeting Space: Wie verändern sich Meetings und Business Events?

Business Events verändern sich derzeit sehr dynamisch: Virtuelle Formate gewinnen im Zuge der Corona-Pandemie rasant an Bedeutung und entlang der gesamten Customer Journey werden neue digitale Tools erprobt. Der Innovationsverbund „Future Meeting Space“ (FMS) will im Rahmen seiner aktuellen Forschungsphase mehr über die Wünsche und Bedürfnisse von Teilnehmer*innen, Planer*innen und Anbieter*innen im Hinblick auf künftige Veranstaltungen erfahren.