Zukunftsstudie des GCB: Kongresse und Tagungen im Jahr 2030
Gemeinsam mit seinen Partnern präsentiert das GCB German Convention Bureau e.V. erstmals die Ergebnisse der Studie „Tagung und Kongress der Zukunft".
Gemeinsam mit seinen Partnern präsentiert das GCB German Convention Bureau e.V. erstmals die Ergebnisse der Studie „Tagung und Kongress der Zukunft".
Ein neues Roadshow Konzept mit österreichischen Anbietern unter dem namen "MICE by melody" tourt durch Deutschland.
Um die Stärkung der Schultersaisonen weiter zu forcieren will die Region Wörthersee ab sofort in den Seminar-, Gruppen- und Special Interest Bereich investiert.
Erstmalig wird britischen Eventplanern die deutsche Hauptstadt per Fahrrad präsentiert.
Herausragende Geschäftszahlen und ein verhalten positiver Blick in die Zukunft charakterisieren die Ergebnisse des Meeting- & EventBarometer 2013.
Berlin ist in die Top 3 der internationalen Kongressdestinationen vorgerückt. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Statistik der International Congress & Convention Association (ICCA).
Im Ranking der International Congress & Convention Association (ICCA), die internationale Verbandskongresse erfasst, belegt Deutschland bereits zum neunten Mal in Folge Platz Eins in Europa.
Das Thema Compliance – die Einhaltung externer und interner Regeln in Unternehmen – wird derzeit in der Veranstaltungsbranche intensiv diskutiert. Auch das GCB German Convention Bureau e.V. befasst sich jetzt mit dem Thema und widmet ihm den ersten seiner drei Seminartage während der IMEX -– incorporating Meetings made in Germany vom 21. bis zum 23. Mai 2013 in Halle 8 der Messe Frankfurt.
Eine aktuelle Umfrage des beim Landestourismusverband angesiedelten Tagungsbüros "MeetMV" unter den führenden Tagungsveranstaltern und -hotels hat neue Erkenntnisse über den Tagungsmarkt in Mecklenburg-Vorpommernans erbracht.
Mit Wiens bester Kongress-Bilanz aller Zeiten warteten Tourismusdirektor Norbert Kettner und der Leiter des Vienna Convention Bureau im WienTourismus Christian Mutschlechner bei einer Pressekonferenz auf.