Neue Dachmarke für Kongressreisen an der Ruhr
Die Städte des Ruhrgebiets wollen den Tagungs- und Kongressmarkt künftig gemeinsam bearbeiten. Dazu wurde eine eigene Dachmarke ins Leben gerufen: „RUHR.MEETING – die Macher im Westen“.
Die Städte des Ruhrgebiets wollen den Tagungs- und Kongressmarkt künftig gemeinsam bearbeiten. Dazu wurde eine eigene Dachmarke ins Leben gerufen: „RUHR.MEETING – die Macher im Westen“.
Für die kommende greenmeetings und events Konferenz, die vom 26. bis 27. Februar 2013 im darmstadtium in Darmstadt stattfindet, konnte Bundesumweltminister Peter Altmaier als Schirmherr gewonnen werden.
Der Marketingverbund der Kölner Spitzenhotellerie, take five, will seine Aktivitäten zum 1. Januar 2013 komplett in den Aktionsplan des Cologne Convention Bureau (CCB) integrieren.
Die Handelshochschule Leipzig untersuchte im Auftrag des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft die Herausforderungen und Potenziale von Publikumsmessen.
Eine aktuelle Umfrage des Tagungsbüros „MeetMV“ enthält neue Erkenntnisse über den Tagungsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern.
Neue Statistiken zum Meetings-Bereich zeigen, wie wichtig dieses Segment für die Schweiz ist.
Unternehmen der deutschen Veranstaltungswirtschaft, die sich besonders im Bereich Nachhaltigkeit engagieren, können sich im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 14. Dezember 2012 um den neuen „Meeting Experts Green Award“ bewerben.
Kraftvoll und selbstbewusst – das ist die neue Markenkampagne der Messe München International.
Nach zweijähriger Umbauzeit feierte der Kursaal Bern jetzt die Eröffnung seines neuen Kongresszentrums.
Die Meeting Experts Conference (MEXCON 2012) in Berlin schloss gestern nach drei Tagen ihre Tore. Die Initiatoren der MEXCON – das GCB German Convention Bureau e. V. sowie der EVVC - Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. – als auch die kooperierenden Branchenverbände und Partner ziehen eine überaus positive Bilanz.