DZT Knowledge Days 2025: Branchentreff zur digitalen Zukunft des Incoming-Tourismus

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

DZT Knowledge Days 2025: Branchentreff zur digitalen Zukunft des Incoming-Tourismus

 

Am 24. und 25. Juni 2025 finden in Bielefeld die DZT Knowledge Days statt. Veranstaltet von der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) in Kooperation mit Tourismus NRW e.V., widmet sich das zweitägige Fachforum den aktuellen Herausforderungen und Chancen des Deutschland-Incoming-Tourismus. Im Zentrum stehen Themen wie digitale Transformation, internationale Marktentwicklung, Social Media, Datenmanagement und der strategische Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Tag 1: Trends, Märkte und Sichtbarkeit

Der erste Veranstaltungstag soll unter dem Leitgedanken „Decoding Tourism Trends“stehen. Nach Impulsen von DZT und Tourismus NRW werde Tino Klaehne vom Lufthansa Innovation Hub mit einer Keynote zu aktuellen Reisetrends eröffnen. Im weiteren Programm gehe es um KI-gestütztes Kampagnenmarketing, Marktpotenziale in Golfstaaten, der Schweiz und Skandinavien sowie um neue Zielgruppenansätze.

Ein weiterer Schwerpunkt soll auf Social Media & Storytelling liegen: Die DZT werde Einblicke in ihre Social-Media-Strategie gebenb und mit „Emma“ ihre virtuelle Markenbotschafterin präsentieren. TikTok Germany soll das Programm mit einem Impuls zu Short Content im Tourismus ergänzen.

Tag 2: Tourismus und Technologie

Unter dem Titel „Decoding Tourism Tech“ sollen am zweiten Tag technologische Entwicklungen im Fokus stehen. KI-Expertin Anna Rüde werde den Tag mit einem strategischen Blick auf KI im Tourismusmarketing starten. Anschließend sollen Panels, Impulse und Talks u.a. immersive Erzählformate, regulatorische Anforderungen im Umgang mit KI (EU-AI Act) und datenbasierte Strategien für das Markt- und Datenmanagement beleuchten.

Abendevent: Austausch im Experience Hub

Am Abend des 24. Juni lädt die „Wissenswerkstatt Bielefeld“ zum Experience Hub mit Flying Buffet und interaktiven Stationen. Neben kurzen Talks zu Open Data und KI sollen die Teilnehmenden Einblick in Anwendungen wie VR-Erlebnisse, datengestützte Reiseplanung oder nachhaltige KI-Projekte aus NRW erhalten.

Die DZT Knowledge Days richten sich an Fachleute aus Tourismusmarketing, Digitalstrategie und internationalen Märkten. Im Mittelpunkt sollen vor allem der Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung stehen.

Veranstaltungsort: Founders Foundation, Bielefeld
Abendevent: Wissenswerkstatt Bielefeld

Weitere Infromationen: www.germany.travel

Bild: © DZT

pdfAgenda_Abendevent284.12 KB

pdfDZT_Knowledge_Days_2025_Agenda_Tagesprogramm283.08 KB

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren