Rekordbeteiligung beim 16. Teutoburger Wald Tourismustag

Rund 200 Fachleute aus Tourismus, Wirtschaft, Politik sowie aus Städten und Landkreisen der Region kamen am 6. Mai 2025 in Ostwestfalen-Lippe zum 16. Teutoburger Wald Tourismustag zusammen – so viele wie nie zuvor. Das Branchentreffen wurde vom Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH organisiert und widmete sich aktuellen Fragestellungen zur Weiterentwicklung der Tourismusregion.
Unter dem Motto „Erlebnisinszenierung – digital & analog“ diskutierten die Teilnehmenden, wie sich Sehenswürdigkeiten, regionale Produkte sowie Rad- und Wanderwege so gestalten lassen, dass sie emotionale Wirkung entfalten und langfristig in Erinnerung bleiben. In mehreren Praxiswerkstätten seien konkrete Beispiele aus der Region vorgestellt worden. Sie sollen gezeigt haben, wie durch kreative Konzepte und digitale Werkzeuge wie Messenger-Touren oder AR-/VR-Technik authentische und berührende Gästeerlebnisse geschaffen werden können.
Mit jährlich rund sieben Millionen Übernachtungen gehört der Teutoburger Wald laut der Tourismusorganisation zu den übernachtungsstärksten Urlaubsregionen in Nordrhein-Westfalen. Formate wie der Tourismustag sollen dazu beitragen, neue Impulse zu setzen und die Attraktivität der Destination weiter zu steigern.
Weitere Informationen: https://tourismus.teutoburgerwald.de/
Bild: © Teutoburger Wald Tourismus / Stork Media