DRV passt Erhebungsmethode an: "Wettbewerb der Zukunft wird nicht online oder offline entschieden"

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Immer mehr Reiseleistungen werden über das Internet verkauft – diesen Trend bestimmen die traditionellen und professionellen Anbieter von Pauschal- und Bausteinreisen entscheidend mit und partizipieren davon. Im Touristikmarkt böten sämtliche Anbieter das Reiseangebot online- wie offline an. Dies ergibt eine Auswertung des Markts der Urlaubsbuchungen, die der Deutsche ReiseVerband (DRV) und das Marktforschungsunternehmen GfK im Vorfeld der Reisemesse ITB Berlin 2017 vorlegen.

HolidayCheck UrlaubsMonitor: Deutsche selektieren krisenbewusst - reisen aber weiter

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

HolidayCheck Grafik

Mit dem UrlaubsMonitor 2017 veröffentlicht HolidayCheck zum zweiten Mal eine Analyse zum Reiseverhalten deutscher Pauschalurlauber. Basis dafür seien Frühbucherdaten aus drei Monaten und eine repräsentative Umfrage. Sie zeigen: Die Deutschen buchen wohlüberlegt.

Niedersachsen zum dritten Mal in Folge mit neuem Tourismusrekord

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Auch 2016 konnte Niedersachsen laut den Erhebungen des Statistischen Bundesamtes sein Vorjahresergebnis bei den Tourismuszahlen mit 42,8 Millionen Übernachtungen (+3,5 Prozent) und 14,1 Millionen Gästen (+4,9 Prozent) übertreffen. Die Zuwächse bei den Übernachtungen liegen über dem Bundesdurchschnitt liegen und Niedersachsen steht bei den Ankünften im Bundesländervergleich sogar an der Spitze.

Höhenflug im Allgäu

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

allgau 1094796 640


Rekordergebnis für das Allgäu: Im vergangenen Jahr wurden erstmals in der Tourismusgeschichte 12,6 Millionen Übernachtungen gezählt, das entspricht einem sattem Plus von 6,8 % oder 801.268 zusätzliche Übernachtungen.

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren