HolidayCheck Urlaubsmonitor 2020: Reiselust bleibt hoch

Veranstalterpleiten, Airline-Insolvenzen und Flugscham – das vergangene Jahr bescherte der Reisebranche viele Herausforderungen. Doch der aktuelle HolidayCheck Urlaubsmonitor zeichnet ein deutliches Bild: Die Lust der Deutschen auf Entspannungsurlaub mit Sonne, Strand und Meer ist so groß wie immer.
Hyperloop, Virtual Reality & Co: Was erwarten Urlauber von der Zukunft des Reisens?
Deutschlandtourismus: 10. Rekordwert in Folge
Tourismus in Österreich: Neue Höchstwerte in 2019
Kultur- und Freizeitwirtschaft spielt in Sachsen über 1,4 Milliarden Euro ein
Tourismus in Deutschland: 500 Millionen Übernachtungsmarke längst geknackt

Laut Prognose des Statistischen Bundesamtes erzielte der Tourismus in Deutschland 2019 einen neuen Rekordwert mit voraussichtlich
494,7 Millionen Übernachtungen von inländischen und ausländischen Gästen. Der Deutsche Ferienhausverband verweist auf den privaten Ferienhausmarkt: Rund 108 Millionen Übernachtungen fehlen bekanntermaßen in den offiziellen Statistiken.
Reiseanalyse 2020: Drei Viertel haben Flugscham oder schlechtes Gewissen
Im November 2019: 5,2 % mehr Übernachtungen
Im November 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 32,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.
DTV: Rekordjahr kein Grund zum Zurücklehnen
Zwischen Januar und Dezember 2019 erreicht der Deutschlandtourismus voraussichtlich den neuen Höchstwert von 494,7 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – und das zehnte Rekordjahr in Folge. Für den DTV Grund zur Freude, aber nicht zum Ausruhen.