Kooperation für nachhaltigen Tourismus: Green Destinations stärkt Präsenz in Deutschland

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

Kooperation für nachhaltigen Tourismus: Green Destinations stärkt Präsenz in Deutschland

 

Die niederländische Stiftung Green Destinations, eine von nur drei weltweit durch den Global Sustainable Tourism Council (GSTC) akkreditierten Organisationen, wird zukünftig stärker auf dem deutschen Markt aktiv sein. Die Beratungsunternehmen co:compass (Köln) und mascontour (Berlin) sollen fortan als offizielle Repräsentanten von Green Destinations in Deutschland agieren.

„Wir freuen uns, gemeinschaftlich Green Destinations in Deutschland repräsentieren zu dürfen. Die Firmensitze in Köln und Berlin ermöglichen kurze Wege zu den Partnerdestinationen“, so Karsten Palme, Partner bei co:compass.

Matthias Beyer, Geschäftsführer von mascontour: “Mit der verstärkten Implementierung der Zertifizierungsangebote für Destinationen und Unternehmen von Green Destinations möchten wir einen Beitrag leisten, um die vielfältigen Nachhaltigkeitsbestrebungen des Tourismussektors in Deutschland wirkungsvoll zu unterstützen”.

Um Nachhaltigkeit nicht nur im nationalen Rahmen zu denken, wurde bereits 2021 die Repräsentanz GreenDACH ins Leben gerufen. Neben Deutschland gehören die Schweiz, Österreich und Südtirol zum Verbund. So sollen Erfahrungen, gute Beispiele und Lösungen ausgetauscht werden, um bei Projekten länderübergreifend zusammenarbeiten zu können.

Neben der Zertifizierung von Destinationen bietet Green Destinations mit dem „Good Travel Seal“ eine Lösung für touristische Unternehmen, um deren Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu begleiten. Das Siegel erfüllt laut Green Destinations die international anerkannten GSTC-Kriterien und wird unter anderem von Booking.com und Travalyst als Nachweis akzeptiert.

 

Weitere Informationen: www.greendach.org

Bild: © Urlaubsregion Wendland.Elbe

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren