Niedersachsen wirbt mit neuer Kampagne um qualitätsbewusste Zielgruppen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Niedersachsen wirbt mit neuer Kampagne um qualitätsbewusste Zielgruppen

 

Die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) hat im September ihre neue Kampagne „Weit mehr“ gestartet. Ziel sei es, Niedersachsen als zukunftsfähiges Reiseziel zu positionieren und gezielt neue Gästesegmente anzusprechen. Im Fokus stehen erstmals die Sinus-Milieus der „Expeditiven“ und „Neo-Ökologischen“ – reisefreudige, werteorientierte Personen im Alter von 25 bis 55 Jahren.

„Mit der Kampagne ‚Weit mehr‘ sprechen wir bewusst neue Gästesegmente an, die Niedersachsen noch nicht als ihr präferiertes Reiseziel entdeckt haben und deren Potenzial für eine Reise nach Niedersachsen hoch ist“, sagte TMN-Geschäftsführerin Meike Zumbrock. „Unser Ziel ist es, diese qualitätsbewussten und digital affinen Reisenden für die Nebensaison zu gewinnen und nachhaltige Bindungen aufzubauen.“

Drei Themenwelten für unterschiedliche Bedürfnisse

Die Kampagne basiere auf einer modularen Architektur mit drei emotional ausgerichteten Themenwelten:

  • „Weit mehr entdecken“ richte sich an abenteuerlustige Reisende,
  • „Weit mehr erleben“ spreche intensive Erfahrungen an,
  • „Weit mehr empfinden“ fokussiere emotionale Momente.

Ergänzt werde jede Themenwelt durch den Claim „Fühlt sich echt an!“, der die Authentizität der Reiseerlebnisse betonen solle. Die modulare Struktur erlaube eine flexible Nutzung der Motive, einzeln oder kombiniert – etwa für saisonale Schwerpunkte oder spezielle touristische Angebote.

„Der Kampagnenauftakt ist erst der Anfang“, betonte Meike Zumbrock. „Die flexible Struktur unserer ‚Weit mehr‘-Kampagne ermöglicht es uns, sie kontinuierlich weiterzuentwickeln und an neue touristische Trends und Bedürfnisse ganzjährig anzupassen.“

Fokus auf Bewegtbild und präzises Targeting

Die Kampagne setze stark auf Bewegtbildformate mit emotionaler Bildsprache. Menschen und Naturaufnahmen sollen im Mittelpunkt stehen. Animierte Motive sollen unter anderem auf Plattformen wie Prime Spots oder Spotify zum Einsatz kommen.

Strategisch werde die Kampagne nicht mehr bundesländerweit ausgespielt, sondern konzentriere sich auf ausgewählte Ballungsräume, darunter Berlin, Frankfurt, Köln, München, Stuttgart und das Ruhrgebiet. Die Aussteuerung erfolge zielgerichtet nach Alter und Interessensprofilen.

 

Mehr InformationenTourismusMarketing Niedersachsen GmbH | Portal Niedersachsen

Bild: © TMN, Nico Mußmann

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren