„Freiheit 2025“ und Landesausstellung: Thüringen zieht erfolgreiche Bilanz

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

„Freiheit 2025“ und Landesausstellung: Thüringen zieht erfolgreiche Bilanz

 

Thüringen hat auf ein erfolgreiches Gedenkjahr zurückgeblickt: Mit dem Abschluss der Landesausstellung zum 500. Jubiläum des Deutschen Bauernkriegs endete auch die Tourismuskampagne „Freiheit 2025“ der Thüringer Tourismus GmbH. Beide Vorhaben haben gezeigt, wie historisch-kulturelle Themen mit moderner Erlebniskommunikation kombiniert werden können.

Geschäftsführung (m/w/d)

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Das Kufsteinerland verbindet 8 ländliche Dörfer mit der Stadt Kufstein und zählt mehr als 40.000 Einwohner sowie rund 850.000 Nächtigungen. Wir, der Tourismusverband Kufsteinerland, sind ein junges, motiviertes Team und suchen ab 1.4. bzw. 1.5.2026 eine

Geschäftsführung (m/w/d)

in Vollzeit

ADFC startet Radreiseanalyse 2025 – Umfrage zu Trends, Strecken und Ausgaben

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

ADFC startet Radreiseanalyse 2025 – Umfrage zu Trends, Strecken und Ausgaben

 

Welche Routen sind besonders beliebt? Wie viel Geld geben Radreisende vor Ort aus? Und was hält sie womöglich davon ab, überhaupt eine Tour zu planen? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat am 24. Oktober 2025 die 26. Ausgabe der ADFC-Radreiseanalyse gestartet. Die Online-Umfrage läuft bis zum 8. Dezember 2025. Teilnehmen können alle Radinteressierten – vom Vielfahrer bis zur Gelegenheitsradlerin.

Projektmanager:in (m/w/d) „Modellregion nachhaltiger Tourismus“

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Sie möchten die touristische Zukunft einer spannenden Region mitgestalten? Dann lernen Sie uns kennen: Die OstWestfalenLippe GmbH ist die Entwicklungs- und Marketinggesellschaft zur Förderung der Region OstWestfalenLippe. Von unserem Standort in Bielefeld aus steuern wir zahlreiche Projekte zur Stärkung von Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Tourismus sowie Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten in unserer Heimat. Dafür brauchen wir vielfältige Talente aus unterschiedlichen Fachrichtungen – vielleicht auch Ihres!

Ein besonders bedeutendes Aufgabenfeld ist dabei der Tourismus in der Region Teutoburger Wald. Der Teutoburger Wald gehört mit rund 7 Millionen Übernachtungen und über 2 Millionen Ankünften zu den führenden touristischen Destinationen Nordrhein-Westfalens. Die Region steht für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft.

Der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH ist die Destinations-Management-Organisation der Region mit Sitz in Bielefeld. Im September 2025 wurde die Region als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert – diesen Weg wollen wir konsequent weitergehen.

Zur Verstärkung unseres Teutoburger Wald Tourismus Teams suchen wir Sie als

Projektmanager:in (m/w/d) „Modellregion nachhaltiger Tourismus“
Standort Bielefeld / Vollzeit

Reisetrendreport Unpack '26: Das sind die Urlaubsmotive und Reiseziele für 2026

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Reisetrendreport Unpack '26: Das sind die Urlaubsmotive und Reiseziele für 2026

 

Wie haben Reisende ihr Urlaubsziel gewählt, was inspirierte sie zur Buchung – und welche Destinationen standen im Jahr 2026 besonders im Fokus? Diese Fragen beantwortete der neue Reisetrendreport* Unpack '26 von Expedia und FeWo-direkt. Grundlage waren interne Daten sowie eine internationale Befragung von 24.000 Reisenden in 18 Ländern.

Thüringer „Himmelsburg“ als VR-Erlebnis beim Bachfest in München

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Thüringer „Himmelsburg“ als VR-Erlebnis beim Bachfest in München

 

Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 bringt die Thüringer Tourismus GmbH ein besonderes kulturelles Erlebnis zum 100. Bachfest in München: die rekonstruierte Schlosskapelle „Himmelsburg“ aus Weimar. Mit modernster Virtual-Reality-Technik in einem umgebauten Überseecontainer sollen Besucherinnen und Besucher die einstige Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs virtuell erleben können.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt...

  Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis...

  Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes...

  Der Thüringer Tourismus hat 2024 einen Bruttoumsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts...

Kommunikation & Vertrieb

  Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter...

  Die „aktivCARD Bayerischer Wald“ verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten 110.000 Nutzerinnen und Nutzer. Nach Angaben der Betreiber lösten die Gäste kostenfreie Leistungen im Wert von...

  Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Outdoor-Plattform Bergfex hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Angaben einen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnet. Trotz der Einführung von Google AI Overview steigerte die Plattform...

  Mosellandtouristik hat die Neuentwicklung der Destinationswebseite visitmosel.de gestartet. Die Mosellandtouristik GmbH vergab den Auftrag an die Digitalagentur pixelpoint und deren...

  BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort...

  Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) hat am 12. November 2025 den DataSummit Rheinland-Pfalz in der Gonsberg-Lounge in Mainz ausgerichtet. Nach Angaben der RPT nahmen rund 125 Fachkräfte aus...

Städte- und Kulturtourismus

  Hamburg plant in der HafenCity ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Der Entwurf stammt von der Bjarke Ingels Group und solle ein architektonisch markantes Gebäude mit hoher...

  Berlin hat die erste Berlin Freedom Week mit großer Resonanz beendet. Vom 8. bis 15. November fanden über 170 Veranstaltungen von mehr als 90 Partnern an über 90 Orten statt. Veranstalter...

  Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von...