Sammelklage gegen Booking.com: Frist verlängert bis 29. August

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Sammelklage gegen Booking.com: Frist verlängert bis 29. August

 

Mehr als 10.000 Hotels aus ganz Europa haben sich der pan-europäischen Sammelklage gegen Booking.com angeschlossen. Die Initiative richte sich gegen die langjährige Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln durch das Buchungsportal. Die Klage, die von HOTREC und über 30 nationalen Hotelverbänden unterstützt werde, werde vor niederländischen Gerichten geführt. Aufgrund der hohen Nachfrage und der aktuellen Belastung vieler Betriebe in der Sommersaison verlängerten die Initiatoren die Anmeldefrist einmalig bis zum 29. August 2025.

Kohl > Partner legt neue Branchenbenchmarks vor: differenziertes Bild für 2024

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

Kohl > Partner legt neue Branchenbenchmarks vor: differenziertes Bild für 2024

 

Die neuen Tourismusbenchmarks von Kohl > Partner lieferten aktuelle Kennzahlen zur Entwicklung von über 250 Ferienhotels im Alpenraum. Trotz leichter Zuwächse bei Auslastung und Umsatz blieb die Branche auch 2024 unter dem Vorkrisenniveau von 2019. Die Zahlen habe Stefan Brida von Kohl > Partner in Kooperation mit der Controlling Service GmbH analysiert. Neu sei die Einbeziehung aktueller Daten aus dem Winter 2023/24 und dem Sommer 2024 gewesen. 

Mecklenburg-Vorpommern: Landtag beschließt Gründung der „MV Tourismus GmbH“

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Mecklenburg-Vorpommern: Landtag beschließt Gründung der „MV Tourismus GmbH“

 

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat am 16. Juli 2025 in seiner 111. Plenarsitzung der Gründung einer neuen landeseigenen Tourismusorganisation zugestimmt. Die künftig „MV Tourismus GmbH“ genannte Gesellschaft werde ab dem 1. Oktober 2025 zentrale Aufgaben im strategischen Landesmarketing und in der Tourismusentwicklung übernehmen. Sitz der Gesellschaft ist Rostock.

TMBW startet landesweite App für kühlende Orte in Baden-Württemberg

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

TMBW startet landesweite App für kühlende Orte in Baden-Württemberg

 

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) hat mit der App „Kühle Orte in Baden-Württemberg“ ein neues digitales Angebot gestartet. Seit Beginn der Sommerferien soll die Anwendung erstmals landesweit Orte auflisten, die bei hohen Temperaturen Erfrischung versprechen – darunter Freibäder, Eiscafés, Höhlen, Nebelduschen, Trinkbrunnen, klimatisierte Museen oder Kirchen. Auch öffentliche Sonnencremespender seien erfasst.

Österreich Werbung: Neue Content-Serie „AUT in the Wild“ für erlebnisorientierte Zielgruppen

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Österreich Werbung: Neue Content-Serie „AUT in the Wild“ für erlebnisorientierte Zielgruppen

 

Am 9. Juli 2025 hat die Österreich Werbung (ÖW) ihre neue englischsprachige Content-Serie „AUT in the Wild“ auf Instagram, TikTok und YouTube veröffentlicht. Die Videos sollen Wandern als modernes Naturerlebnis mit Elementen aus Survival-Formaten zeigen. Ziel sei es, erlebnisorientierte Zielgruppen anzusprechen und das klassische Wanderbild neu zu inszenieren. Die Serie sei gemeinsam mit der Agentur Wien Nord Serviceplan und der Produktionsfirma Soviso umgesetzt worden.

Messeplatz Deutschland startet mit 117 Veranstaltungen ins zweite Halbjahr

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

Messeplatz Deutschland startet mit 117 Veranstaltungen ins zweite Halbjahr

 

Der Messeplatz Deutschland hat das zweite Messehalbjahr mit 117 geplanten Veranstaltungen begonnen. Den Auftakt sollen die weltweit größten Fachmessen ihrer Branchen machen: die Gamescom für interaktive Spiele vom 20. bis 24. August in Köln und der Caravan-Salon für Reisemobile vom 29. August bis 7. September in Düsseldorf. Besonders stark zeige sich der November mit über 40 Messen – der 8. November werde mit mindestens 17 gleichzeitig laufenden Veranstaltungen der messeintensivste Tag des Jahres sein.

HÆDI-Festival in St. Peter-Ording rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

HÆDI-Festival in St. Peter-Ording rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum

 

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelte sich die Erlebnis-Promenade und der Seebrückenvorplatz in St. Peter-Ording in ein interaktives Festivalgelände: Das HÆDI-Festival setzte unter dem Motto „#17Ziele unplugged“ ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Rund 30.000 Gäste informierten sich über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen.

Reiseverhalten 2024: Auslandsreisen legen zu – Deutschland reist wieder mehr

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Reiseverhalten 2024: Auslandsreisen legen zu – Deutschland reist wieder mehr

 

Im Jahr 2024 haben Reisende aus Deutschland so viele mehrtägige Reisen unternommen wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurden insgesamt 277 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland gezählt. Das entsprach einem Anstieg um 11 % gegenüber 2023 und um 6 % im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019.

Nordsee Tourismus Report 2024: Mehrheit der Gäste bemerkt Fachkräftemangel

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

 

Strand Nordsee Cuxhaindworth Kopie

Der Fachkräftemangel in der Tourismusbranche an der Nordsee wird zunehmend spürbar: Laut Nordsee Tourismus Report (NTR) 2024 nehmen 53 Prozent der Urlauber*innen personelle Engpässe wahr. Das entsprach einem Anstieg von 13 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Besonders betroffen sei die Gastronomie: 40 Prozent der Gäste berichteten von Unterbesetzung in diesem Bereich. Auch der Einzelhandel (20 Prozent), Hotels und Unterkünfte (14 Prozent) sowie Tourismusbüros (10 Prozent) wurden genannt.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt...

  Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis...

  Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes...

  Der Thüringer Tourismus hat 2024 einen Bruttoumsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts...

Kommunikation & Vertrieb

  Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter...

  Die „aktivCARD Bayerischer Wald“ verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten 110.000 Nutzerinnen und Nutzer. Nach Angaben der Betreiber lösten die Gäste kostenfreie Leistungen im Wert von...

  Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Outdoor-Plattform Bergfex hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Angaben einen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnet. Trotz der Einführung von Google AI Overview steigerte die Plattform...

  Mosellandtouristik hat die Neuentwicklung der Destinationswebseite visitmosel.de gestartet. Die Mosellandtouristik GmbH vergab den Auftrag an die Digitalagentur pixelpoint und deren...

  BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort...

  Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) hat am 12. November 2025 den DataSummit Rheinland-Pfalz in der Gonsberg-Lounge in Mainz ausgerichtet. Nach Angaben der RPT nahmen rund 125 Fachkräfte aus...

Städte- und Kulturtourismus

  Hamburg plant in der HafenCity ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Der Entwurf stammt von der Bjarke Ingels Group und solle ein architektonisch markantes Gebäude mit hoher...

  Berlin hat die erste Berlin Freedom Week mit großer Resonanz beendet. Vom 8. bis 15. November fanden über 170 Veranstaltungen von mehr als 90 Partnern an über 90 Orten statt. Veranstalter...

  Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von...