Ende einer Ära in Hameln: Dennis Andres folgt auf Harald Wanger

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Ende einer Ära in Hameln: Dennis Andres folgt auf Harald Wanger

 

Zum Jahreswechsel 2025/2026 stellt sich die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) personell neu auf. Nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze werde sich Geschäftsführer Harald Wanger zum 31. Dezember 2025 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschieden. Ab Januar 2026 übernehme Dennis Andres die alleinige Geschäftsführung. Unterstützt werde er künftig von Jessica Lietzau, die als Prokuristin und Chief Operating Officer (COO) die operative Entwicklung und Netzwerkarbeit verantworten wird.

Schmallenberger Sauerland punktet bei Gästezufriedenheit

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

Schmallenberger Sauerland punktet bei Gästezufriedenheit

 

Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe haben von Gästen besonders gute Bewertungen erhalten. Laut einer Sonderauswertung des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif) in Zusammenarbeit mit der Plattform TrustYou habe die Region einen Performance Score von 91,4 Punkten erzielt – und liege damit deutlich über den Vergleichswerten für das Sauerland (84,3), Nordrhein-Westfalen (81,6) und Deutschland (83,3).

Deutsche Reiseverbände kritisieren geplante EU-Pauschalreiserichtlinie

am . Veröffentlicht in Politik & Recht

 logo DTV

Kurz vor Beginn des Trilog-Verfahrens am 24. September zwischen EU-Kommission, Rat und Parlament warnten führende deutsche Reise- und Tourismusverbände vor negativen Auswirkungen der geplanten Überarbeitung der EU-Pauschalreiserichtlinie. Die Verbände ASR, BT4Europe, BTW, DRV, DTV, Forum anders reisen, IHA, RDA, VDR und VIR legten erneut eine gemeinsame Stellungnahme vor.

Bremerhaven lädt zum Ideation Jam „Tourism gets smart“: Digitalisierung für KMU im Fokus

am . Veröffentlicht in eTourismus & Online-Marketing

Bremerhaven lädt zum Ideation Jam „Tourism gets smart“: Digitalisierung für KMU im Fokus

 

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 10:00 bis 11:40 Uhr, veranstaltet Bremerhaven im Rahmen des europäischen Projekts INSPIRES einen kostenfreien Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Tourismus. Ziel des „Ideation Jam: Tourism gets smart“ sei es, gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie internationalen Tourismusbetrieben digitale Lösungen zu entwickeln und konkrete Ansätze zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit zu erarbeiten.

GDSI Platz 4: Berlin zählt zu den nachhaltigsten Metropolen weltweit

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

GDSI Platz 4: Berlin zählt zu den nachhaltigsten Metropolen weltweit

 

Berlin hat im aktuellen „Global Destination Sustainability Index“ (GDSI) sein bislang bestes Ergebnis erzielt: Die deutsche Hauptstadt verbesserte sich auf Rang vier und zähle damit zu den weltweit nachhaltigsten Metropolen. Mit einer Gesamtperformance von 80,5 Prozent steigerte Berlin sein Vorjahresergebnis um rund fünf Prozentpunkte. Das teilte visitBerlin mit. An der aktuellen GDSI-Ausgabe beteiligten sich 81 Städte, darunter 15 internationale Metropolen mit mehr als 1,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Melbourne, Singapur und Barcelona belegten die ersten drei Plätze.

MICEcraft 2025: GCB startet neues Lernformat für die nächste Generation der MICE-Branche

am . Veröffentlicht in MICE & Geschäftstourismus

MICEcraft 2025: GCB startet neues Lernformat für die nächste Generation der MICE-Branche

 

Am 26. und 27. November 2025 bringt das GCB German Convention Bureau e.V. erstmals das neue Veranstaltungsformat MICEcraft nach Wiesbaden. Unter dem Motto „Next Gen Learning for Business Events“ richte sich das Format gezielt an Young Professionals der MICE-Branche – bis 30 Jahre oder mit maximal fünf Jahren Berufserfahrung. Im Fokus: agile Arbeitsmethoden wie SCRUM, Design Thinking, Kanban und Canvas-Modelle, angewendet auf reale Herausforderungen aus der Eventpraxis.

Allianz pro Schiene, BSN und VDB: Brancheninitiativen für besseren Schienennahverkehr

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

Allianz pro Schiene, BSN und VDB: Brancheninitiativen für besseren Schienennahverkehr

 

Die Allianz pro Schiene, der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben auf einer Bundespressekonferenz in Berlin ihre Initiativen für eine leistungsfähigere Schiene präsentiert. Anlass war die Vorstellung der lang erwarteten Eckpunkte zur Bahnstrategie durch den Bundesverkehrsminister.

Sparkassen-Tourismusbarometer 2025: Schleswig-Holsteins Tourismus bleibt wirtschaftliches Zugpferd

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Sparkassen-Tourismusbarometer 2025: Schleswig-Holsteins Tourismus bleibt wirtschaftliches Zugpferd

 

Der Tourismus bleibt einer der stärksten Wirtschaftsbereiche in Schleswig-Holstein. Das bestätigte der aktuelle Jahresbericht des Sparkassen-Tourismusbarometers 2025, den der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein (SGVSH) gemeinsam mit dem Tourismusverband Schleswig-Holstein e. V. (TVSH) veröffentlicht hat. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgte durch die dwif-Consulting GmbH.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt...

  Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis...

  Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes...

  Der Thüringer Tourismus hat 2024 einen Bruttoumsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts...

Kommunikation & Vertrieb

  Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter...

  Die „aktivCARD Bayerischer Wald“ verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten 110.000 Nutzerinnen und Nutzer. Nach Angaben der Betreiber lösten die Gäste kostenfreie Leistungen im Wert von...

  Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Outdoor-Plattform Bergfex hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Angaben einen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnet. Trotz der Einführung von Google AI Overview steigerte die Plattform...

  Mosellandtouristik hat die Neuentwicklung der Destinationswebseite visitmosel.de gestartet. Die Mosellandtouristik GmbH vergab den Auftrag an die Digitalagentur pixelpoint und deren...

  BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort...

  Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) hat am 12. November 2025 den DataSummit Rheinland-Pfalz in der Gonsberg-Lounge in Mainz ausgerichtet. Nach Angaben der RPT nahmen rund 125 Fachkräfte aus...

Städte- und Kulturtourismus

  Hamburg plant in der HafenCity ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Der Entwurf stammt von der Bjarke Ingels Group und solle ein architektonisch markantes Gebäude mit hoher...

  Berlin hat die erste Berlin Freedom Week mit großer Resonanz beendet. Vom 8. bis 15. November fanden über 170 Veranstaltungen von mehr als 90 Partnern an über 90 Orten statt. Veranstalter...

  Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von...