Vertragsabschluss mit Wirtschaftsministerium: TMV plant Neustrukturierung

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Vertragsabschluss mit Wirtschaftsministerium: TMV plant Neustrukturierung

 

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) am 29. April 2025 den Weg für eine umfassende Neustrukturierung freigemacht. In Rostock stimmten die Mitglieder mehrheitlich für ein Vertragswerk mit dem Wirtschaftsministerium und einen Letter of Intent zur Übertragung des Geschäftsbetriebs auf eine neue Landesgesellschaft.

Destatis meldet neuen Campingrekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Destatis meldet neuen Campingrekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

 

Im Jahr 2024 haben so viele Menschen wie nie zuvor auf deutschen Campingplätzen übernachtet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen registriert. Der Campingtrend setzte sich damit fort und erreichte einen neuen Höchstwert. Die Zahl der Übernachtungen stieg gegenüber 2023 um 1,4 Prozent (42,3 Millionen) und lag 19,9 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen).

Tourismusinitiative im Allgäu: 8 Wege zum Glück als Leitfaden für bewussten Urlaub

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Tourismusinitiative im Allgäu: 8 Wege zum Glück als Leitfaden für bewussten Urlaub

 

Was macht Menschen wirklich glücklich? Dieser Frage widmet sich die neue Kampagne der Allgäu GmbH unter dem Titel „Dein Glück ruft“. Basierend auf Erkenntnissen der Glücksforschung zeigt die Initiative acht Wege auf, wie Gäste im Allgäu ihr persönliches Wohlbefinden stärken können. Das Konzept versteht sich als ganzheitliches touristisches Angebot, das soziale Beziehungen, Naturerlebnisse und Achtsamkeit in den Mittelpunkt stellt.

Wohnen im Resort: LEGOLAND® baut neue Unterkünfte für internationales Personal

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Wohnen im Resort: LEGOLAND® baut neue Unterkünfte für internationales Personal

 

Das LEGOLAND Deutschland Resort wächst – mit neuen Attraktionen, einem zweiten Freizeitpark und steigenden Gästezahlen. Damit steigt auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden, insbesondere während der Hochsaison. Um diesen Bedarf zu decken und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, erweitert der Freizeitpark seine Mitarbeiterunterkünfte auf 500 Zimmer in 24 Häusern. Die neuen Wohnangebote sind speziell auf die Bedürfnisse saisonaler und internationaler Teammitglieder ausgerichtet. Mit voll möblierten Zimmern, Sozialräumen und Sportmöglichkeiten schafft der bayerische Freizeitpark optimale Wohnbedingungen für seine saisonalen und internationalen Mitarbeiter. Mit der Erweiterung der Unterkünfte reagiert das LEGOLAND Deutschland Resort auf den wachsenden Bedarf an Wohnraum für seine rund 2.000 Mitarbeiter in der Hochsaison aus über 60 Nationen und setzt einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Resorts.

DS Revenue Management 2.0: Neue Preisstrategie für die Ferienhausbranche

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

DS Revenue Management 2.0: Neue Preisstrategie für die Ferienhausbranche

 

Die Ferienhausbranche steht vor einem Umbruch: Während Hotels längst auf dynamische Preismodelle setzen, arbeiten viele Anbieter im Ferienwohnungsmarkt noch mit starren Jahrespreisen. Das birgt Risiken – denn Nachfrage, Wettbewerb und Marktbedingungen ändern sich stetig. Destination Solutions hat deshalb das digitale Steuerungstool DS Revenue Management 2.0 entwickelt, das Agenturen und Destinationen eine datengestützte, flexible Preisstrategie ermöglichen soll.

„Münster Experience“: Stadt stellt neue Tourismus- und Kongressstrategie vor

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

„Münster Experience“: Stadt stellt neue Tourismus- und Kongressstrategie vor

 

Die Stadt Münster hat im Rahmen eines Tourismustages ihre neue Tourismus- und Kongressstrategie vorgestellt. Mit dem Konzept will Münster neue Impulse setzen, um sich als nachhaltige, digital vernetzte und qualitätsorientierte Destination zu positionieren. Entwickelt wurde die Strategie von Münster Marketing gemeinsam mit dem Zukunftsbüro Wien. Anlass für die Neuausrichtung sind gestiegene Gästezahlen, veränderte Erwartungen an Städtereisen und das Bestreben, Tourismus und Stadtentwicklung stärker miteinander zu verbinden.

Gelungener Saisonauftakt: Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern startet stark in die Ostertage

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Gelungener Saisonauftakt: Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern startet stark in die Ostertage

 

Mecklenburg-Vorpommern ist zufrieden mit dem Verlauf der Osterfeiertage 2025. Rund 300.000 Gäste reisten laut Einschätzung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern in das Urlaubsland und nutzten die zahlreichen Angebote. Die Auslastung lag vielerorts über den Erwartungen. "Es war alles angerichtet für die Gäste und die haben die Angebote auch genutzt", sagte Katrin Hackbarth, Sprecherin des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Laut einer Osterumfrage lag die erwartete Auslastung bei rund 66 Prozent, wobei sie an der Mecklenburgischen Ostseeküste und auf der Insel Usedom vielfach übertroffen wurde.

„Berlin Freedom Week“ startet 2025 als neue Plattform für Demokratie und Menschenrechte

am . Veröffentlicht in Städte- und Kulturtourismus

„Berlin Freedom Week“ startet 2025 als neue Plattform für Demokratie und Menschenrechte

 

Vom 8. bis 15. November 2025 richtet Berlin erstmals die „Berlin Freedom Week“ aus. Die Veranstaltungsreihe ist eine neue stadtweite Initiative rund um den 36. Jahrestag des Mauerfalls und widmet sich den Themen Freiheit und Demokratie. Geplant sind Konferenzen, Kulturveranstaltungen, Workshops und interaktive Angebote für alle Generationen. Die Angebote richten sich sowohl an Berlinerinnen und Berliner als auch an nationale und internationale Gäste.Organisationen und Institutionen können sich mit eigenen Formaten beteiligen und ihre Veranstaltungen online einreichen.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Vier Tourismusverbände in der Salzburger Sportwelt gründen ab 2026 eine gemeinsame Destination Management Organisation mit Sitz in Wagrain. Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt...

  Das Saarland hat die neue Tourismusstrategie 2035 vorgestellt. Wirtschaftsminister Jürgen Barke präsentierte die Eckpunkte. Die Strategie beschrieb die Entwicklung des Saarland-Tourismus bis...

  Am 30. Oktober haben Kommunen aus den Regionen Hunsrück und Nahe in Kirn den Tourismusverband Hunsrück-Nahe e.V. gegründet. Nach Angaben der Organisatoren leitete Landrätin Bettina Dickes...

  Der Thüringer Tourismus hat 2024 einen Bruttoumsatz von 4,17 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Studie „Wirtschaftsfaktor Tourismus“ des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts...

Kommunikation & Vertrieb

  Hannover Marketing & Tourismus GmbH hat die Winterkampagne 2025 für die Region Hannover gestartet. Den Auftakt bildete die bundesweite Verbreitung der Beilage Tipps & Termine/Winter...

  Die „aktivCARD Bayerischer Wald“ verzeichnete in den vergangenen zwölf Monaten 110.000 Nutzerinnen und Nutzer. Nach Angaben der Betreiber lösten die Gäste kostenfreie Leistungen im Wert von...

  Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Outdoor-Plattform Bergfex hat im dritten Quartal 2025 nach eigenen Angaben einen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnet. Trotz der Einführung von Google AI Overview steigerte die Plattform...

  Mosellandtouristik hat die Neuentwicklung der Destinationswebseite visitmosel.de gestartet. Die Mosellandtouristik GmbH vergab den Auftrag an die Digitalagentur pixelpoint und deren...

  BayTM hat mit dem Tourismusmonitor Bayern eine frei zugängliche Datenplattform bereitgestellt. Das Angebot richte sich an Kommunen, Destinationen und Betriebe in Bayern und stehe ab sofort...

  Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) hat am 12. November 2025 den DataSummit Rheinland-Pfalz in der Gonsberg-Lounge in Mainz ausgerichtet. Nach Angaben der RPT nahmen rund 125 Fachkräfte aus...

Städte- und Kulturtourismus

  Hamburg plant in der HafenCity ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Der Entwurf stammt von der Bjarke Ingels Group und solle ein architektonisch markantes Gebäude mit hoher...

  Berlin hat die erste Berlin Freedom Week mit großer Resonanz beendet. Vom 8. bis 15. November fanden über 170 Veranstaltungen von mehr als 90 Partnern an über 90 Orten statt. Veranstalter...

  Hamburg ist laut Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2025 die stärkste Stadtmarke Deutschlands geblieben. Freiburg im Breisgau rückte auf Platz zwei vor und überholte München. Berlin fiel von...