Nordsee Tourismus Report 2025: Barrierefreiheit wird zum Qualitätsfaktor

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

 Barrierefreiheit Nordsee Kopie1

 
Barrierefreiheit gewinnt an touristischer Bedeutung: Laut dem neuen Nordsee Tourismus Report 2025 (NTR 2025) bewerten 34 Prozent der Nordsee-Urlauber:innen barrierefreie Angebote als entscheidend für ihre Urlaubsplanung. Überraschend: Nur 17 Prozent von ihnen leben tatsächlich mit Einschränkungen. Besonders bemerkenswert sei dabei die Altersstruktur. Im Durchschnitt waren die Befragten mit Fokus auf Barrierefreiheit 46 Jahre alt – jünger als der allgemeine Altersdurchschnitt der Nordsee-Gäste (48 Jahre). 43 Prozent dieser Zielgruppe seien sogar unter 40 Jahre alt gewesen.

Donauwalzer hebt ab: WienTourismus und ESA senden Johann Strauss in den Weltraum

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Donauwalzer hebt ab: WienTourismus und ESA senden Johann Strauss in den Weltraum

 

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn startet WienTourismus gemeinsam mit der European Space Agency (ESA) die Mission „Waltz into Space“. Am 31. Mai wird der Donauwalzer ins All übertragen – begleitet von 13.743 individuellen „SpaceNotes“, die jeweils mit einem Namen verknüpft sind. Die internationale Mitmachaktion ist beendet, sämtliche Notenpatenschaften sind vergeben. Zu den Unterstützern zählt auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Österreichs Tourismus zieht Bilanz: Stabile Wintersaison und optimistische Aussichten für den Sommer

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Österreichs Tourismus zieht Bilanz: Stabile Wintersaison und optimistische Aussichten für den Sommer

 

Österreichs Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, die Österreich Werbung sowie Statistik Austria haben in einem gemeinsamen Pressegespräch aktuelle Zahlen zur touristischen Entwicklung vorgestellt. Die Wintersaison 2024/25 verlaufe stabil, während die Sommerpotenzialanalyse der Österreich Werbung eine positive Perspektive auf die kommenden Monate biete.

Vertragsabschluss mit Wirtschaftsministerium: TMV plant Neustrukturierung

am . Veröffentlicht in Strategie, Orga & Finanzen

Vertragsabschluss mit Wirtschaftsministerium: TMV plant Neustrukturierung

 

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hat der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) am 29. April 2025 den Weg für eine umfassende Neustrukturierung freigemacht. In Rostock stimmten die Mitglieder mehrheitlich für ein Vertragswerk mit dem Wirtschaftsministerium und einen Letter of Intent zur Übertragung des Geschäftsbetriebs auf eine neue Landesgesellschaft.

Destatis meldet neuen Campingrekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

am . Veröffentlicht in Statistik & Benchmarks

Destatis meldet neuen Campingrekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

 

Im Jahr 2024 haben so viele Menschen wie nie zuvor auf deutschen Campingplätzen übernachtet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen registriert. Der Campingtrend setzte sich damit fort und erreichte einen neuen Höchstwert. Die Zahl der Übernachtungen stieg gegenüber 2023 um 1,4 Prozent (42,3 Millionen) und lag 19,9 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen).

Tourismusinitiative im Allgäu: 8 Wege zum Glück als Leitfaden für bewussten Urlaub

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

Tourismusinitiative im Allgäu: 8 Wege zum Glück als Leitfaden für bewussten Urlaub

 

Was macht Menschen wirklich glücklich? Dieser Frage widmet sich die neue Kampagne der Allgäu GmbH unter dem Titel „Dein Glück ruft“. Basierend auf Erkenntnissen der Glücksforschung zeigt die Initiative acht Wege auf, wie Gäste im Allgäu ihr persönliches Wohlbefinden stärken können. Das Konzept versteht sich als ganzheitliches touristisches Angebot, das soziale Beziehungen, Naturerlebnisse und Achtsamkeit in den Mittelpunkt stellt.

Wohnen im Resort: LEGOLAND® baut neue Unterkünfte für internationales Personal

am . Veröffentlicht in Betrieb & Marketing

Wohnen im Resort: LEGOLAND® baut neue Unterkünfte für internationales Personal

 

Das LEGOLAND Deutschland Resort wächst – mit neuen Attraktionen, einem zweiten Freizeitpark und steigenden Gästezahlen. Damit steigt auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden, insbesondere während der Hochsaison. Um diesen Bedarf zu decken und attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, erweitert der Freizeitpark seine Mitarbeiterunterkünfte auf 500 Zimmer in 24 Häusern. Die neuen Wohnangebote sind speziell auf die Bedürfnisse saisonaler und internationaler Teammitglieder ausgerichtet. Mit voll möblierten Zimmern, Sozialräumen und Sportmöglichkeiten schafft der bayerische Freizeitpark optimale Wohnbedingungen für seine saisonalen und internationalen Mitarbeiter. Mit der Erweiterung der Unterkünfte reagiert das LEGOLAND Deutschland Resort auf den wachsenden Bedarf an Wohnraum für seine rund 2.000 Mitarbeiter in der Hochsaison aus über 60 Nationen und setzt einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Resorts.

DS Revenue Management 2.0: Neue Preisstrategie für die Ferienhausbranche

am . Veröffentlicht in Hotellerie & Hospitality Management

DS Revenue Management 2.0: Neue Preisstrategie für die Ferienhausbranche

 

Die Ferienhausbranche steht vor einem Umbruch: Während Hotels längst auf dynamische Preismodelle setzen, arbeiten viele Anbieter im Ferienwohnungsmarkt noch mit starren Jahrespreisen. Das birgt Risiken – denn Nachfrage, Wettbewerb und Marktbedingungen ändern sich stetig. Destination Solutions hat deshalb das digitale Steuerungstool DS Revenue Management 2.0 entwickelt, das Agenturen und Destinationen eine datengestützte, flexible Preisstrategie ermöglichen soll.

Strategie, Organisation & Finanzen

  Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM) ruft zu einem Perspektivwechsel auf. Mit der neuen Kampagne „Echt stark für Oberbayern. Echt nah für Oberbayern.“ will der Verein die...

  Die Feldbergbahnen und die Hochschwarzwald Tourismus GmbH wollen die touristische Entwicklung der Region gemeinsam vorantreiben. Mit einer neu geschlossenen Kooperation sowie der Einführung...

  Am 24. und 25. Juni 2025 finden in Bielefeld die DZT Knowledge Days statt. Veranstaltet von der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) in Kooperation mit Tourismus NRW e.V., widmet sich...

  Rund 200 Fachleute aus Tourismus, Wirtschaft, Politik sowie aus Städten und Landkreisen der Region kamen am 6. Mai 2025 in Ostwestfalen-Lippe zum 16. Teutoburger Wald Tourismustag zusammen –...

Kommunikation & Vertrieb

  Am 7. und 8. Oktober 2025 findet im Reithaus im Park an der Ilm in Weimar die TI.CON 2025 statt. Die Veranstaltung richtet sich an touristische Fach- und Führungskräfte, die die Zukunft der...

  Rund 15.000 Menschen japanischer Herkunft leben in der Region Düsseldorf – die größte japanische Community in Deutschland und eine der bedeutendsten in Europa. Warum gerade Düsseldorf? Die...

  Vom 27. Mai bis 27. Juni 2025 können engagierte Akteurinnen und Akteure aus dem sächsischen Tourismus als „Tourismushelden Sachsen 2025“ nominiert werden. Die Auszeichnung würdigt Menschen,...

Digitalisierung im Tourismus

  Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) hat gemeinsam mit der Teejit GmbH und der Netzvitamine GmbH ein neues digitales Werkzeug entwickelt, das touristische Akteure bei der Vorbereitung von...

  Die Nordseeinsel Juist erweitert ihr digitales Angebot um einen Chatbot auf der Website juist.de. Das neue Tool ergänzt den bestehenden Service „Juistpost“ und bietet Gästen Informationen zu...

  Wie digital ist das Destinationsmanagement in Deutschland aufgestellt? Welche Technologien kommen bereits zum Einsatz und welche Herausforderungen bestehen? Diesen Fragen geht der DMO...

  Pünktlich zum Start in die Sommerreisezeit erweitert Google seine Dienste um neue, KI-gestützte Funktionen. Nutzerinnen und Nutzer in den USA erhalten ab sofort Unterstützung bei der...

Städte- und Kulturtourismus

  Die Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) hat im Juni 2025 eine internationale Sommerkampagne gestartet. Ziel sei es, das touristische Potenzial der Stadt Hannover und ihrer 20...

  Airbnb steigt in den Musik-Tourismus ein: Im Juli startet das Unternehmen eine weltweite Partnerschaft mit dem Lollapalooza-Festival. Auftakt ist Berlin. Dort können Gäste erstmals exklusive...

  Die Landeshauptstadt Mainz, mainzplus CITYMARKETING, Rheinhessen-Touristik und Rheinhessenwein bündeln künftig ihre Kräfte im Weintourismus. Ziel ist es, Stadt und Region gemeinsam als...