Anstieg der Übernachtungszahlen: DTV drängt auf bessere Verkehrsinfrastruktur

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

Deutscher Tourismusverband spricht sich für höhere Investitionen in Verkehrsinfrastruktur aus

 

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) spricht sich für eine Erhöhung der Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur aus. Laut Statistischem Bundesamt, stiegen die Übernachtungszahlen in deutschen Beherbergungsbetrieben im August 2024 um 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Betriebe verzeichneten 59,0 Millionen Übernachtungen durch in- und ausländische Gäste und erreichten damit einen neuen Höchstwert – der bisherige Spitzenwert lag bei 58,8 Millionen Übernachtungen im Juli 2019.

„Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung“, sagt Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands (DTV). „Die steigenden Zahlen zeigen, wie attraktiv Deutschlands als Reiseziel ist, und dass unsere Bemühungen, den Tourismus auszubauen, Früchte tragen. Besonders erfreulich ist, dass sowohl inländische als auch ausländische Gäste vermehrt nach Deutschland reisen. Die gestiegenen Übernachtungszahlen sollten jedoch nicht über die bestehenden Herausforderungen hinwegtäuschen. Bei der Verkehrsinfrastruktur besteht dringender Handlungsbedarf, momentan leben wir von der Substanz. Investitionen in Straßen, Brücken und Schienen sind unerlässlich, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und eine nachhaltige Tourismusentwicklung zu fördern.“

 


Weitere Informationen: https://www.deutschertourismusverband.de/

Bild: © Markus Burgdorf auf Pixabay

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren