Deutschlandticket: Preiserhöhung auf 58 Euro

Die Verkehrsministerinnen und -minister haben eine Preiserhöhung für das Deutschlandticket beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 soll der monatliche Preis von derzeit 49 Euro auf 58 Euro steigen. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) äußerte sich kritisch zu dieser Entscheidung und verwies auf die hohe Preissensibilität der Fahrgäste.
Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands:
„Mit dem Deutschlandticket haben wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität gemacht. Die hohe Nachfrage hat gezeigt, dass die Menschen bereit sind, umweltfreundliche Alternativen zum Auto zu nutzen. Eine Preiserhöhung auf 58 Euro stellt diesen Erfolg jedoch infrage. Wir riskieren, dass viele Menschen ihr Abo kündigen und wir einen Teil der Fahrgäste wieder verlieren. Der DTV hätte sich gewünscht, die Finanzierung des Deutschlandtickets so zu sichern, dass es für alle erschwinglich bleibt. Nur so können wir einen nachhaltigen Tourismus erfolgreich gestalten und unsere Umwelt schützen.“
Weitere Informationen: https://www.deutschertourismusverband.de/
Bild: © Alexander Fox | PlaNet auf Pixabay