Touristensteuer 2025: Höhere Abgaben in vielen deutschen Urlaubsorten

Laut einer aktuellen Analyse von HolidayCheck haben viele deutsche Urlaubsregionen 2025 die Touristensteuer erhöht. Je nach Ort wird sie als Kurtaxe, Bettensteuer oder Tourismusabgabe erhoben und finanziert unter anderem Infrastruktur, Natur- und Kulturangebote sowie Vergünstigungen für Gäste. Besonders Kurorte und Städte mit hoher touristischer Nachfrage sollen ihre Abgaben angepasst haben. Während Küstenregionen oft feste Beträge pro Übernachtung verlangen, setzen viele Städte auf eine prozentuale Bettensteuer, die sich am Übernachtungspreis orientiert.
Einige Orte sollen die Kurtaxe deutlich angehoben, teils sogar verdoppelt haben. Auch Großstädte wie Berlin haben laut der Analyse die Bettensteuer erhöht, sodass dort höhere Übernachtungskosten entstehen können. Trotz der Anpassungen bleibe die Touristensteuer jedoch eine zentrale Einnahmequelle zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur und Angebote.
Für den Vergleich wurde die Höhe der Abgaben während der Hochsaison in ausgewählten Orten untersucht. Eine detaillierte Übersicht über die Abgaben in verschiedenen Regionen gibt es hier: So hoch ist die Tourismusabgabe in deutschen Städten
Bild: © Bruno bei Pixabay