BTW fordert: Tourismuswirtschaft muss Teil eines Konjunkturprogramms werden
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft beobachtet nach eigener Aussage die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland und auf der ganzen Welt mit großer Sorge.
Verschärfte Reisewarnungen: Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Südtirol ab
Tourismuspolitik: Tressel will regelmäßiges Treffen der Landestourismusminister
Markus Tressel, Vorsitzender der Saarland-Grünen und Mitglied im Tourismusausschuss des Bundestags, forderte in seiner Keynote zum fvw Destination Germany Day auf der CMT in Stuttgart mehr Einigkeit über Ländergrenzen hinweg.
LTV SACHSEN begrüßt das neue Ministerium für Kultur und Tourismus
Wegweisendes Urteil für Urlauber: Fake-Bewertungen sind rechtswidrig
Hamburger Tourimusbranche nimmt Politik in die Pflicht
Dauerproblem Ferienkorridor: DTV appelliert an die Kultusministerkonferenz

Bei der aktuellen Sitzung der Kultusminister wird auch über die Sommerferienregelung für die Jahre 2025-2030 beraten. Wenig erfreut zeigen sich der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) und der Deutsche Reiseverband (DRV) über den Vorstoß einzelner Bundesländer, den Ferienkorridor noch weiter einzuschränken.
Wie steht es um touristische Forschung an Deutschlands Universitäten?
Bürokratieentlastungsgesetz: Digitaler Meldeschein soll Beherbergungsbetriebe entlasten
Als längst überfällig begrüßt der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) den Beschluss des Bundeskabinetts, den digitalen Meldeschein für Beherbergungsbetriebe zuzulassen.