Sachsens Museen öffnen wieder: Hands-on-Ausstellungen bleiben geschlossen
Stadt-Umland wird als Erlebnisraum wichtiger: Innsbruck Tourismus interpretiert Stadturlaub neu
BTHVN2020: Beethoven-Jubiläum geht in die Verlängerung bis September 2021
Erste Corona-Bilanz: Wiens Tourismus im März verzeichnet -72,5% bei Nächtigungen
O'zapft is - nicht mehr: Das Oktoberfest ist abgesagt - Wiesn-Wirte zeigen Verständnis
München fördert Crowdfunding im Kulturbereich - auch die Plattformen helfen

Das Prinzip von Crowdfunding – viele finanzieren gemeinsam ein Projekt oder eine Geschäftsidee – eröffnet Chancen für die von der Corona-Krise stark betroffene Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München stockt jetzt für einen begrenzten Zeitraum in seinem Crowdfunding-Programm die Fördersumme auf.
Gutscheinlösung auf dem Weg: Für Kulturveranstaltungen, Pauschalreisen, Flüge
Zwischen Lockdown und Absage: Großveranstaltungen wie Oktoberfest noch lange untersagt
Bayreuth will klingen: Trotz Absage Festivitäten geplant - Und Corona?

Nach Absage der Wagner-Festspiele 2020 soll der Kultursommer in Bayreuth neugestaltet werden: Vorgesehen sei, in der freiwerdenden Festivalzeit vom 25. Juli 2020 bis zum 30. August 2020 eine Vielzahl an alternativen musikalischen Festivitäten durchzuführen. Doch was passiert, wenn das Virus zurückkehrt?