Der "Alpinismus" ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Der Zwischenstaatliche Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO hat 14 Formen von überliefertem Wissen und Können in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Darunter den Alpinismus.
Das Klettern und Wandern im Gebirge basiere demnach auf vielfältigem Wissen über die Natur- und Wetterverhältnisse sowie die eigenen körperlichen Fähigkeiten. Der Alpinismus könne außerhalb fester Strukturen ausgeübt werden. Er betone Werte des Miteinanders und des verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur.
Bild: https://pixabay.com/de/photos/bergsteiger-sturm-schneesturm-2080138/