ADAC Skipper App integriert Meta-Suchfunktion für Liegeplätze

am . Veröffentlicht in Mobilität & Verkehr

ADAC Skipper App integriert Meta-Suchfunktion für Liegeplätze

 

Der ADAC erweiterte die Funktionen seiner Skipper App: Seit kurzem können Nutzerinnen und Nutzer über eine neue Meta-Suchfunktion Liegeplätze in Marinas und Häfen direkt vergleichen und buchen. Die Erweiterung solle die Planung von Bootstörns deutlich vereinfachen.

Die neue Funktion soll einen zentralen Zugang zu verschiedenen Buchungsplattformen bieten. Statt mehrere Apps und Anbieter durchforsten zu müssen, sollen sich verfügbare Liegeplätze nun direkt in der App recherchieren lassen. Laut ADAC schaffe dies eine übersichtliche, transparente und bequeme Nutzererfahrung auf Smartphone oder Tablet.

Die App richte sich an ein breites Publikum: Neben erfahrenen Skippern spreche sie alle an, die gerne auf dem Wasser unterwegs sind. Neben der Liegeplatzsuche biete sie Hafeninformationen, Wetterdaten, interaktive Karten mit Seezeichen sowie Tools zur Routenplanung und Törnaufzeichnung.

Seit dem Start 2023 wachse die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer kontinuierlich. Die kostenpflichtige Pro-Version (19,99 Euro jährlich für ADAC-Mitglieder, 24,99 Euro für Nicht-Mitglieder) biete zusätzliche Funktionen wie Offline-Navigation, detaillierte Routenvorschläge und ein Regenradar. Doch auch die kostenlose Basisversion ermögliche unter anderem die Planung individueller Törns, das Anlegen persönlicher Bootsprofile und das Entdecken aktueller Charterangebote.

 

Weitere Informationen: ADAC Skipper App: Marina-Infos, Törnplanung und Co.

Bild: © ADAC / Axel Brinkmann

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren