DestinationCamp 2025: DSTNCMP25-Preis würdigt Macher im Tourismus

am . Veröffentlicht in Servicequalität & Qualitätsmanagement

 Bild2

Das DestinationCamp 2025 bietet vom 3. bis 5. Juni in Düsseldorf die Bühne für kreative und praxisnahe Tourismusideen: Mit dem DSTNCMP25-Preis sollen Projekte prämiert werden, die mit innovativen Lösungen den Alltag im Tourismus verbessern. Der Preis richtet sich an Macher, die große Ideen auf lokale Gegebenheiten herunterbrechen oder kreative Lösungen für alltägliche Herausforderungen entwickeln. Die Preisträger sollen Werbeflächen im Wert von insgesamt über 76.000 Euro erhalten, gestiftet vom Verlag DIE ZEIT.

Tourismus im Fokus: Kleine Ideen, große Wirkung

Der DSTNCMP25-Preis möchte pragmatische und umsetzungsorientierte Ansätze im deutschsprachigen Tourismus würdigen. Es gehe um diejenigen, die es "einfach mal gemacht haben“, heißt es von der veranstaltenden netzvitamine GmbH. Die Auszeichnung ziele auf Projekte ab, die mit klugen Ideen und Engagement die alltäglichen Herausforderungen im Tourismus meistern. Ein Beispiel dafür sei der Vorjahressieger, die Wangerland Touristik, die mit ihrem „Wangerländer Deichleuchten“ eine nachhaltige und atmosphärische Alternative zum Silvesterfeuerwerk im Nationalpark Wattenmeer geschaffen habe.

Attraktive Preise für Gewinner

Die Preise, gesponsert vom Verlag DIE ZEIT, sollen Werbeflächen im Wert von 45.091 Euro für den 1. Platz, 23.900 Euro für den 2. Platz und 7.600 Euro für den 3. Platz umfassen. Zudem erhalten alle Preisträger ein Jahresabo der ZEIT. Um Preisträger zu werden, müssen laut Veranstalter keine großen Vorgaben berücksichtigt werden. Wichtig sei einzig das Tun, das praxisgerechte Umsetzen von Ideen, das Herunterbrechen großer Ideen auf die kleine Wirklichkeit vor Ort, das Beiseiteschieben von Bedenken, das Begeistern von Helfern.

Teilnahmebedingungen und Tickets

Vom 3. Februar bis 16. März 2025 können Projekte online unter destinationcamp.com/preis eingereicht werden. Die Bewerbung soll weniger als zehn Minuten dauern. Die Finalisten werden ihre Ideen im Rahmen des netzvitamineAbends des DestinationCamps vor rund 300 Branchenexperten präsentieren. Sowohl das Fachpublikum als auch eine vierköpfige Jury sollen am Ende die Preisträger bestimmen.

Ein Startgeld werde nicht aufgerufen. Wer präsentieren will, brauche lediglich ein gültiges Ticket für das DSTNCMP25 in Düsseldorf. Tickets gibt es unter destinationcamp.com/tickets. Für Tourismusorganisationen, Anbieter und Wissenschaftler soll es in diesem Jahr erstmals ermäßigte Tickets geben.

Weitere Informationen: destinationcamp.com/preis

Bild: © netzvitamine GmbH

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren