Sachsen wirbt mit „Draußen ist mehr drin“ für Kultur- und Naturerlebnisse

Zeitgleich mit dem Saisonbeginn in Sachsens Burgen und Schlössern startet die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) eine neue Werbekampagne. Unter dem Titel „Draußen ist mehr drin. Zwischen Türmen und Träumen – Sachsens Burgen und Schlösser erleben“ soll sie potenzielle Gäste frühzeitig vor den Osterferien auf Angebote im Freistaat aufmerksam machen.
Historische Bauten als touristische Schwerpunkte
Laut Tourismusministerin Barbara Klepsch zielt die Kampagne darauf ab, den Tourismus in ländlichen Regionen zu fördern: „Mit der Kampagne wollen wir den Tourismus in den ländlichen Regionen stärken. Ein Besuch im Schlösserland Sachsen mit seinen sprichwörtlich 1000 steinernen Zeitzeugen der bewegten und bewegenden Geschichte des Freistaates ist dafür ein wichtiger Baustein. Die Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen sind Teil des kulturellen Reichtums, den wir möglichst vielen Menschen zugänglich machen wollen. Auch die Markentreiberanalyse für den Tourismus in Sachsen 2024 hat ergeben, dass sich Kultur und Tradition in Sachsen vorrangig mit besonderen Erlebnissen in diesen beeindruckenden Bauten unterschiedlicher Epochen und in schöner Lage verbinden“"
„Den Fokus auf Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten in Kooperation mit der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten gGmbh haben wir bewusst gewählt. Sie bereichern als beliebte Ausflugsziele die sächsische Kulturlandschaft, die bei Touristen vor allem wegen der Nähe von herausragenden Kulturhighlights in unseren Städten und den faszinierenden Naturlandschaften sehr geschätzt wird“, erklärte TMGS-Geschäftsführerin Veronika Hiebl zum Start der Frühjahrskampagne am Montag in Dresden.
Ergänzend werde eine thematische Website über neue Erlebnisangebote, Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen informieren. Sie enthalte außerdem Hinweise zu besonderen Nutzungsmöglichkeiten, etwa für Hochzeiten oder als Filmkulisse: https://www.sachsen-tourismus.de/sachsens-schloesser-und-burgen
Zielgruppen, Inhalte und Reichweite der Kampagne
Die Kampagne sei Teil der laufenden Ganzjahresinitiative „Draußen ist mehr drin.“, die seit drei Jahren mit wechselnden thematischen Schwerpunkten umgesetzt wird. Eingebunden werden touristische Angebote aus allen Regionen Sachsens. Die Inhalte sollen sich an Aktiv- und Natururlauber, Kultur- und Städtereisende sowie Familien richten. Aspekte wie Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit werden laut TMGS berücksichtigt.
Geworben werde crossmedial über Audio-, Digital- und Online- sowie klassische Kanäle. Die Kampagne soll bis Ende Mai, Anfang Juni 2025 laufen. Im Spätherbst soll sich ein zweiter Teil zum Thema Traditionen und Brauchtum anschließen. Im Fokus stehen Gäste aus Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Nordbayern und Thüringen, die sich für Kultur, Geschichte und Naturerlebnisse interessieren.
Nach Angaben der TMGS erzielte man im vergangenen Jahr in drei Kampagnenphasen rund 31 Millionen Sichtkontakte. Eine zusätzliche Kampagne zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 habe innerhalb von neun Wochen etwa 9,2 Millionen Sichtkontakte erreicht.
Weitere Informationen: https://www.sachsen-tourismus.de/
Bild: © Tourismus Marketing Gesellschaft Gesellschaft Sachsen mbH