Projektmanager*in (m/w/d) „grünes Destinationsmanagement“

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

Logo

 

Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen eine*n

Projektmanager*in (m/w/d) „grünes Destinationsmanagement“
für das Referat „Freiraumentwicklung und Landschaftsbau“.

Referenznummer: 2068/25

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Ruhrgebiets – mit Leidenschaft und dem klaren Ziel, unsere Region lebenswerter, grüner und zukunftsfähiger zu machen. Damit steht der RVR mit seinen über 600 Mitarbeitenden für das Wohl des Ruhrgebiets – als Netzwerker, Koordinator, Impulsgeber, Dienstleister und Projektträger. Seien Sie dabei!

Mehr Informationen zum Referat sowie zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter dem folgenden Link: Bereich Umwelt und Grüne Infrastruktur.
Informationen zur Karriere beim RVR sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.

Aufgabengebiet:

  • Projektsteuerung und Umsetzung von Maßnahmen zur Harmonisierung und Weiterentwicklung der RVR-Besucherzentren
  • Begleitung und Dokumentation der Tätigkeiten im Kontext der reg. Tourismus- und Umweltbildungslandschaft inkl. Durchführung von fachlichen Beteiligungsformen (Workshops, Netzwerkveranstaltungen)
  • Trend-Scouting und Innovationsmanagement für die Entwicklung der Besucherzentren im Kontext der Freiraum- und Umweltbildungsthemen des RVR
  • Multi-Projektmanagement zur Entwicklung, Steuerung, Koordination und Umsetzung von Prozessen und Maßnahmen

Weitere Stellendetails:

  • Vertragsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Vertragsdauer: Befristet bis 31.01.2027 für eine Elternzeitvertretung
  • Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
  • Eingruppierung: Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA), 4.767,62 € - 6.843,50 €, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Dienstort: Essen

Unsere Erwartungen an Ihre Person:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Fachrichtung Tourismusmanagement, Geographie, nachhaltiger Tourismus oder einschlägiger Studiengang mit Bezug zum Aufgabenfeld
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich Destinationsmarketing, Freizeit, Tourismus
  • Wissenschaftliche Arbeitserfahrung, Erfahrung in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Kommunikations- und Vermittlungskonzepten und der Methode des Storytellings
  • Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements, Projektsteuerung
  • Ausgeprägtes konzeptionelles, analytisches und systematisches Denken

Wir bieten Ihnen:

  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit möglich
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
  • Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit
  • Individuelle Fortbildungsangebote

Rechtliche Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.

Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Bewerbungsfrist endet am: 17.12.2025

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in deutscher Sprache über unser Online-Bewerberportal über den nachfolgenden Link: www.karriere.rvr.ruhr

Kontakt:

Fachliche Information: Herr Keil, Tel.: 0201/2069-666
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zum Frau Ernst, Tel.: 0201/2069-354
Auswahlverfahren: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

pdfDownload65.46 KB

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren