Entscheidungsanalysen, Psychogramme, Association-Tests, Markenstrategien, Werbestrategien, Erlebnis- und Produktentwicklung, Preissensitivitätsanalysen, Treiberanalysen, A/B Pre-roll-Tests, Maximum Difference Scaling, Conjoint-Analysen: Es ist Zeit für neue Wege in der Reisemarktforschung.
Nutzen Sie direkt unsere regelmäßigen Studien zum Reiseverhalten oder setzen Sie auf maßgeschneiderte Analysen und Strategien für Ihre Destinations- oder Erlebnismarke.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese und viele andere Fragen beantwortet der ReisePuls Deutschland von destinet.de.
Repräsentativ für Deutschland oder Ihre Gäste, Bürger*innen und Kunden*innen.
Als wir diese Studie zur Zukunft der Tourist-Informationen konzipierten, konnten wir auf eine mehrjährige Erfahrung in der Analyse, Beratung, Konzeption und Umsetzung von TIs zurückblicken.
Seit unserer ersten Studie FUTURE.TI von 2015 hatten wir die Erkenntnisse aus dieser ersten Untersuchung stets an der Realität, neuen Entwicklungen und Trends gemessen, neu bewertet, weiterentwickelt und in konkrete Lösungen für fast alle Fragen rund um die TI transformiert.
Dennoch aber fehlte uns immer ein letzter Baustein: Das empirisch belegte Wissen darüber, welche Bedeutung die TI für die Reisenden heute tatsächlich noch hat. Repräsentative Daten darüber, was die Gäste tatsächlich von einer zeitgemäßen TI erwarten. Mit Unterstützung des Deutschen Tourismusverbandes konnten wir diese Lücke jetzt füllen.
Die Daten liegen hiermit für die reisende Bevölkerung in Deutschland vor und zeichnen erstmals ein Bild derjenigen Menschen, die heute und vermutlich auch in der absehbaren Zukunft Tourist-Informationen nutzen.
49 Seiten | Download als pdf | direkter Download oder Versand nach Bezahlung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!