RPT startet Online-Selbstcheck Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz

am . Veröffentlicht in Nachhaltigkeit & CSR

RPT startet Online-Selbstcheck Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz

 

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hat den Online-Selbstcheck Nachhaltigkeit für touristische Akteure veröffentlicht. Das Tool stehe ab sofort zur Verfügung und richte sich an Betriebe, Leistungsträger und Tourismusverantwortliche.

Nach Angaben der RPT prüfe der Selbstcheck den aktuellen Stand der Nachhaltigkeit. Er gebe eine erste Einordnung des Fortschritts und liefere darauf basierend Empfehlungen für nächste Schritte. Das umfasse auch einstiegsfreundliche Maßnahmen für Akteure ohne Vorerfahrung.

Der Selbstcheck solle die Branche befähigen, eine nachhaltige Entwicklung in Unternehmen und Angeboten voranzubringen. Er könne einen Überblick liefern und konkrete Anknüpfungspunkte für weiterführende Strategien aufzeigen.

Die Nutzung sei ohne Login möglich. Auf Wunsch lasse sich die Bearbeitung per E-Mail und Einmalpasswort speichern. Nach Angaben der RPT sollen geringe Zugangshürden im Fokus der Entwicklung gestanden haben.

Ergänzend habe die RPT eine Checkliste zu den Themenbereichen des Selbstchecks sowie eine Liste mit weiterführenden Informationen bereitgestellt. Diese umfasse unter anderem Hinweise zu Fördermöglichkeiten. Beide Dokumente seien unabhängig von der Bearbeitung abrufbar.

„Nachhaltigkeit ist die Grundlage für eine zukunftsfähige Tourismusentwicklung in Rheinland-Pfalz – ökologisch, sozial und ökonomisch. Mit praxisnahen Instrumenten wie dem Selbstcheck unterstützen wir touristische Betriebe dabei, ihr Angebot weiterzuentwickeln und sich selbst sowie den Tourismusstandort Rheinland-Pfalz wettbewerbsfähig aufzustellen“, so Stefan Zindler, Geschäftsführer der RPT.

 

Mehr InformationenFachinformationen rund um den Tourismus in Rheinland-PfalzTourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Bild: © Jörn auf Pixabay