TTG startet Social-Media-Kampagne gegen Klischees

am . Veröffentlicht in Kommunikation & Vertrieb

TTG startet Social-Media-Kampagne gegen Klischees

 

Die Thüringer Tourismus GmbH hat eine Social-Media-Kampagne mit regionalen Destinationen und Markenbotschaftern umgesetzt. Die Kampagne thematisiere bis Februar monatlich ein Klischee über Thüringen und zeige das Reiseland mit humorvollen Beiträgen aus Kultur, Natur und Kulinarik. Die Idee entstand beim ersten Social Media Day 2025 in Erfurt nach Angaben der TTG.

Die Beiträge sollen Vorurteile aufgegriffen und aktuelle Perspektiven gegenübergestellt werden. Das Motiv „Nüscht als Goethe? Denkste!“ betone neben dem klassischen Kulturerbe Persönlichkeiten aus Gegenwartskultur wie Clueso, Yvonne Catterfeld, Kati Wilhelm, Sandra Hüller und KIKA-Figuren. Das Motiv „Nüscht als Bratwurst? Denkste!“ erweitere das Kulinarikbild um Angebote wie Safran im Altenburger Land, das Restaurant Magda in Erfurt, das Weingut Zahn in Bad Sulza und die Pâtisserie Bergmann bei Zeulenroda-Triebes. „Nüscht als Wald? Denkste!“ rücke Naturerlebnisse mit Ruhe, Entschleunigung und abwechslungsreichen Aussichten in den Fokus.

Die TTG setze die Kampagne gemeinsam mit den Thüringer Reiseregionen und Content Creatorn auf den Social-Media-Kanälen der Partner um. Ziel sei es, bekannte Zuschreibungen zu hinterfragen und das touristische Angebot differenziert darzustellen.

 

Mehr InformationenKlischees über Thüringen – wer kennt sie nicht?! - Urlaub - Reisen - Thüringen entdecken - Urlaub, Reisen, Tagen

Bild: © Bild KI-generiert (TTG)