Vertragsverlängerung bei mainzplus CITYMARKETING: Geschäftsführung bleibt bis 2031 im Amt

am . Veröffentlicht in Akteure, Agenturen & Personalia

Vertragsverlängerung bei mainzplus CITYMARKETING: Geschäftsführung bleibt bis 2031 im Amt

 

Marc André Glöckner und Katja Mailahn bleiben bis 2031 an der Spitze der mainzplus CITYMARKETING GmbH. Der Aufsichtsrat der Zentralen Beteiligungsgesellschaft der Stadt Mainz mbH (ZBM), Gesellschafterin von mainzplus CITYMARKETING GmbH, verlängerte die ursprünglich bis August beziehungsweise Dezember 2026 laufenden Verträge beider Geschäftsführer einstimmig um weitere fünf Jahre.

Glöckner übernahm am 1. September 2021 die Geschäftsführung, Mailahn folgte zum 1. Januar 2022. Gemeinsam sollen sie das Unternehmen aus der Corona-Krise geführt haben und es in mehreren Bereichen weiterentwickelt haben. Zu den Meilensteinen sollen die Entwicklung und Umsetzung einer partizipativen Tourismusstrategie für die Stadt Mainz sowie der Aufbau digitaler Angebote wie der mainzcardplus zählen, einer Buchungsplattform für Tagesaktivitäten (Regiondo) und eines modernen Online-Systems für Gästeführungen.

Die eingeführte Dachmarke „Weihnachtsstadt Mainz“ sowie Kampagnen wie „mainzgefühl für alle“ sollen zur Imageverbesserung beigetragen haben. Laut Unternehmensangaben habe Mainz im Jahr 2024 mit 1,16 Millionen Übernachtungen ein neues Rekordhoch erreicht – ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 19 Prozent mehr als 2019, dem letzten Vor-Corona-Jahr.

Auch im Veranstaltungsbereich habe die Stadt deutliche Zuwächse verzeichnet. Dank der sanierten Rheingoldhalle sei die Zahl der Veranstaltungen 2024 um 18 Prozent im Vergleich zu 2018 gestiegen. Die Umsätze sollen im gleichen Zeitraum um 69 Prozent zugelegt haben. Die durchschnittliche Verweildauer von Gästen im Kongress- und Tagungssegment sei auf 1,63 Tage gestiegen – deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 1,5 Tagen.

Zudem seien zwei neue Veranstaltungsformate initiiert worden: Das Weinfest „Mainzer WeinUfer“, das kurz nach Ende der Lockdowns gestartet haben soll, und das „Mainz leuchtet – Das Late Light Festival“. Letzteres habe in Kooperation mit Stadtverwaltung, Hochschule und mainzplus stattgefunden und in den ersten beiden Jahren über 165.000 Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt gezogen. Ende September 2025 folge die dritte Auflage.

Nino Haase, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der ZBM, betonte: „Ein erfolgreiches Veranstaltungsflaggschiff wie mainzplus CITYMARKETING zeichnet sich durch Führungskräfte aus, die starke, innovative Ideen entwickeln und mit einem engagierten Team mutig umsetzen. Dies haben Marc André Glöckner und Katja Mailahn in den letzten Jahren mit großem Erfolg getan. Ob Tourismusbranche, Konzert- und Eventwesen oder die Tagungssparte – wir blicken auf Top-Ergebnisse. Zugleich schufen sie frische Events – ob „Mainz leuchtet“, die Aktion „Cool Summer Mainz“ oder Konzerte am Rhein bei „Summer in the City – at the river“. Kurz: Die vier Jahre unter der Leitung des Duos stellen eine Erfolgsgeschichte dar, die Verlängerung der Laufzeit ist die logische Folge. Die weitere Zusammenarbeit freut mich sehr, da beide im Typus eher zurückhaltend, dabei zugleich überaus gewinnend auftreten. Das passt einfach.“

Auch Wirtschaftsdezernentin der Landeshauptstadt Mainz und Aufsichtsratsvorsitzende der mainzplus CITYMARKETING GmbH Manuela Matz äußerte sich positiv zur Vertragsverlängerung: „mainzplus CITYMARKETING hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend weiterentwickelt. Das gilt sowohl für den Tourismus-, Kultur- und Event- als auch für den Kongress- und Tagungsbereich. Viele Projekte und Maßnahmen wurden vorangetrieben und umgesetzt. Das ist gerade auch ein Verdienst der beiden Geschäftsführer Marc André Glöckner und Katja Mailahn und ihrem Team. Mit beiden arbeite ich sehr vertrauensvoll und konstruktiv zusammen. Ich freue mich über die Vertragsverlängerung und auf die weitere Zusammenarbeit zum Wohle unserer Stadt."

Die ZBM-Geschäftsführer Daniel Gahr und Bürgermeister Günter Beck sahen in der Entscheidung eine Bestätigung der bisherigen Arbeit: „Wir freuen uns, dass wir die Verträge mit Marc André Glöckner und Katja Mailahn verlängern können. Beide haben die mainzplus CITYMARKETING GmbH zu einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen entwickelt und viele neue Projekte angestoßen. Das Unternehmen ist gut aufgestellt, die Bilanz der Geschäftsführung kann sich sehen lassen. Mit der Vertragsverlängerung kann die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortgesetzt werden.“

 

Mehr Informationenmainzplus CITYMARKETING: Wir vermarkten Mainz als Tourismus-, Kultur- und Tagungsdestination

Bild: © Stephan Dinges – Katja Mailahn und Marc André Glöckner