"Building of the World“: Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording für internationalen Architekturpreis nominiert

Das Erlebnis-Hus, ein moderner Pfahlbau hinter dem Deich von St. Peter-Ording, ist für den renommierten internationalen Architekturwettbewerb „Building of the World“ nominiert worden. Der Wettbewerb, organisiert von World-Architects, würdigt weltweit herausragende Bauwerke, die durch ihre Architektur und Innovationskraft überzeugen. Das Erlebnis-Hus ist eines von 40 Gebäuden in der Endauswahl und das einzige nominierte Bauwerk aus Schleswig-Holstein.
Architektonisches Highlight in moderner Tradition
Das im Sommer 2023 eröffnete Erlebnis-Hus interpretiere die traditionellen Pfahlbauten der Region auf zeitgemäße Weise. Entworfen von Holzer Kobler Architekturen aus Berlin, kombiniere das fünfgeschossige Holzhybridbauwerk filigrane Holz- und Glaselemente mit einer Dachbegrünung, die sich harmonisch in die Watt- und Salzwiesenlandschaft einfügt. „Wir freuen uns über die Nominierung und sind stolz, mit einem so außergewöhnlichen Gebäude die Region und Deutschland weltweit vertreten zu dürfen“, erklärte Tourismusdirektorin Katharina Schirmbeck. „Das Erlebnis-Hus ist ein Ort, der verbindet – Menschen, Architektur und Landschaft.“
Das fünfgeschossige Holzhybridbauwerk verbinde innovative Architektur mit einer einladenden Multifunktionalität. Es beherberge unter anderem ein Spiele-Hus mit einem 300 Quadratmeter großen Indoorspielplatz, eine Koch- und Backinsel, ein Restaurant mit Meerblick sowie eine Aussichtsplattform. Für Groß und Klein sei die 47 Meter lange Rutsche von der obersten Etage ein besonderes Highlight. Das Erlebnis-Hus sei barrierefrei gestaltet worden und biete vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Besucher aller Altersgruppen.
Wettbewerb mit globaler Konkurrenz
Im Wettbewerb „Building of the World“ trete das Erlebnis-Hus gegen bedeutende Bauwerke wie das Sydney Modern Project (Australien), das Taipei Performing Arts Center (Taiwan) und das M+ Museum (Hongkong) an. Die internationale Auszeichnung hebe die Bedeutung außergewöhnlicher Architektur hervor und stelle hohe Ansprüche an die teilnehmenden Projekte.
Auszeichnungen und Nominierung
Bereits mehrfach prämiert, darunter mit dem IF Design Award und dem German Design Award, unterstreiche die aktuelle Nominierung die Bedeutung des Erlebnis-Hus als herausragendes Bauwerk der Region.
Mitmachen bei der Abstimmung
Die Gewinner des Wettbewerbs werden durch ein Online-Voting ermittelt, das noch bis zum 31. Januar 2025 läuft. Die Ergebnisse und Preisträger werden am 4. Februar 2025 bekanntgegeben.
Weitere Informationen: https://www.world-architects.com/en/building-of-the-year
Bild: © Oliver Franke / TZ SPO, Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording