Dr. Alexander Schuler - BTE Tourismus- und Regionalberatung: "Es fehlt an Moderatoren und Innovationstreibern..."
"Motivierte Mitarbeiter können sich aufgrund der Kleinteiligkeit der Organisationsstrukturen nicht entfalten."
"Motivierte Mitarbeiter können sich aufgrund der Kleinteiligkeit der Organisationsstrukturen nicht entfalten."
"Dabei geht es nicht mehr nur um Online Kommunikation und Vertriebstechnologien, sondern um die Digitalisierung sämtlicher betrieblicher Prozesse und damit auch um ein neues Kostenmanagement."
„Der Trend hält an: Immer mehr Regionen setzen auf Qualität im Aktivtourismus."
"Langsam zeigt sich mancherorts nun ein gewisses Sättigungsgefühl und erste Überlastungsängste bei den Bereisten werden laut."
"Die klassische DMO wird sich weiter zum Ideengeber und Experten für lokale Ereignisse und Aktivitäten entwickeln müssen."
"Neben der laufenden 'technischen Aufrüstung' in den DMOs wird aber sicherlich auch eine bewusste Rückbesinnung auf die grundlegenden Aufgaben erfolgen..."
"Denn Berufe mit ungünstigen Arbeitszeiten und niedrigen Löhnen zählen nicht zu den Favoriten der Arbeitnehmer."
"Vielleicht sollte man sich, vor jeder Neuheit, doch zunächst darauf konzentrieren bereits bestehende Angebote für ALLE zugänglich zu machen."
"Wir werden gemeinsam mit anderen Dachorganisationen und Unternehmen im Wahljahr durch die Kampagne 'Auf Zukunft gebucht' der Bundespolitik mal Feuer unterm Hintern machen."
"Der Gast erwartet mittlerweile lokale Erlebnisse anstatt kopierte Inszenierungen."
"Die immer strenger werdenden Auflagen des Beihilfe- und Vergaberechts werden auch im kommenden Jahr für manch graues Haar bei den Touristikern sorgen."
"Die Dringlichkeit, mit der der Bedarf an einer nationalen Tourismusstrategie erkennbar und artikuliert werden wird."
"Die Vielfalt der Fördertöpfe ist selbst für einen Kundigen allein kaum greifbar; die spezifischen Auflagen, Kriterien und Ansatzpunkte undurchsichtig."
"Die Tourismusbranche wird sich 2017 auf weitere Konkurrenz aus bisher eher branchenfremden bzw. branchennahen Bereichen einstellen müssen."
"Dem Anspruch auf eine alles vernetzende, zielgruppenspezifische Service-Optimierung und individuellen Marketingbotschaften auf allen Kanälen stehen hier deutlich enger werdende gesetzliche Vorgaben gegenüber."