Manager Market Development (m/w/d) in Vollzeit

Du als Teil von Visit Düsseldorf
Die Abteilung Market Development als klassische B2B-Abteilung des Unternehmens analysiert Reiseverhalten sowie Tourismustrends in den Zielmärkten und erstellt Konzepte zur nationalen und internationalen Positionierung Düsseldorfs. Das Team nimmt an Medien-Workshops, Roadshows und Messen teil, zudem initiieren und organisieren wir Multiplikatorenreisen nach und in Düsseldorf für Medienvertreter*innen, Influencer*innen und Reiseveranstalter*innen. Außerdem betreuen wir diverse Sonderprojekte, die wir gemeinsam mit touristischen Partnern umsetzen und zu denen zukünftig auch das Thema Radtourismus gehören wird.
Was wir versprechen können
- Viel Platz für eigene Ideen und Initiativen in der Bearbeitung eines Themas, das wir neu aufbauen.
- Eine interessante Tätigkeit in einem offenen und sympathischen Team für eine moderne städtische Tourismusorganisation in einem Büro direkt am Carlsplatz in der Altstadt inspirierend, dynamisch, heimatverliebt.
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Dir den Einstieg in das Unternehmen in Verbindung mit einer strukturierten Einarbeitung erleichtert.
Was wir zusätzlich bieten
- Wir bieten eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen pro Jahr, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten.
- Du profitierst von attraktiven Sonderleistungen (wie zum Beispiel von der Kostenübernahme des Deutschland-Tickets, einer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Zusatzkrankenversicherung) sowie diversen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was Du bei uns machst
- Du analysierst vorhandene Angebots- und Zielgruppenanalysen, koordinierst gegebenenfalls die Durchführung ergänzender Befragungen und bist inhaltlich an der Entwicklung eines Narrativs für Radtourismus in Düsseldorf beteiligt.
- Du kümmerst Dich um die Identifikation und Bewerbung relevanter radtouristischer Orte, Produkte und Veranstaltungen in Düsseldorf.
- Außerdem führst Du eine Bedarfsanalyse durch und koordinierst die Entwicklung zusätzlicher radtouristischer Produkte.
- Du sensibilisierst die lokale Tourismusbranche hinsichtlich der Ansprache und den Bedürfnissen einer radaffinen Zielgruppe.
- Du bist an der Vorbereitung und der Umsetzung von Text- und Bildproduktionen beteiligt.
- Du bist inhaltlich verantwortlich für die Erstellung von zweisprachigen Inhalten zum Thema Radtourismus für unsere zielgruppenrelevanten Kanäle (insbesondere für die Website und den Blog) unter Berücksichtigung unserer übergeordneten Kommunikationsstrategie.
- Du fungierst als Ansprechperson für die Radregion Rheinland. In dieser Funktion nimmst Du an Arbeitskreisen teil und bist für die Zulieferung von Inhalten zur Unterstützung der Aktivitäten der Radregion Rheinland verantwortlich.
- Du sorgst für die Zulieferung von Informationen zu Anträgen für Fördermittel und stehst im Austausch mit relevanten Förderprojekten.
- Du stimmst Dich außerdem mit der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf ab und pflegst den Kontakt mit radtouristisch relevanten Organisationen und Personen in Düsseldorf sowie auf Landesebene.
- Du präsentierst die Destination Düsseldorf auf nationalen und internationalen Messen, Workshops, Roadshows und anderen Veranstaltungen.
- Du initiierst und organisierst Betreuungen für Vertreter*innen der internationalen Reiseindustrie sowie für Medienvertreter*innen.
Was wir uns von Dir wünschen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Tourismus-Management oder im Bereich der Wirtschafts-, Kommunikations- oder Geisteswissenschaften oder über eine entsprechende Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Du konntest erste Praxiserfahrung in einer Tourismusorganisation oder einem branchenrelevanten Unternehmen sammeln und hast ein Gefühl für touristische Strukturen in einer Destination.
- Du verfügst idealerweise über Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Content Management, Produktion von Printprodukten, Produktentwicklung oder Messepräsentation.
- Du arbeitest gerne in einem Umfeld mit verschiedenen Projektpartnern und Netzwerk-Management zählt zu deinen Stärken.
- Du bist motiviert, Dich in die Produkte und Prozesse der Radregion Rheinland einzuarbeiten und kannst idealerweise Kenntnisse des radtouristischen Angebotes in Düsseldorf vorweisen.
- Du besitzt ausgezeichnete schriftliche und kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Und das Wichtigste: Du hast eine Affinität zum Radfahren, Du bist genauso begeistert von Düsseldorf wie wir und möchtest etwas ganz Neues schaffen. Wenn Du Lust hast, national und international für die Destination Düsseldorf zu werben, wenn Du Dich fachlich weiterentwickeln willst und Dir ein kollegiales Miteinander wichtig ist, freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins sendest Du bitte an:
Düsseldorf Tourismus GmbH
Helma Kremer | Head of Market Development | +49 211 17 202-22 43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bewerbungsschluss ist der 12.05.2023.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Eignung besonders berücksichtigt.
Hinweis zum Datenschutz:
Bewerbungsunterlagen, die per E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. E-Mail-Bewerbungen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden.