Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Tourismus und Freizeit

am . Veröffentlicht in Stellenmarkt

 logo mit jubilaeums schriftzug

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 engagierte und motivierte Schulabgänger, die sich für eine vielseitige und interessante

Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Tourismus und Freizeit

interessieren.

Aufgaben

Du möchtest einen Job, indem du als Teil eines freundlichen Teams an einem Ort arbeitest, woandere Urlaub machen? Du interessierst dich für deine Region und möchtest sie auch anderenMenschen näherbringen? Du bist kommunikativ und hast Spaß daran, Gästen Tipps für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung zu geben?

Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) für Tourismus und Freizeit genau das Richtige!

Direkt vor den Toren der hessischen Großstädte Frankfurt am Main und Wiesbaden sind der Hochtaunuskreis und die Freizeitregion Taunus ein beliebtes Naherholungsgebiet für das Rhein-Main-Gebiet. Neben vielfältigen Ausflugszielen wie dem Opel-Zoo, dem Römerkastell Saalburg, dem Freilichtmuseum Hessenpark und dem Freizeitpark Lochmühle ist die Region mit ihrem Wahrzeichen, dem Großen Feldberg, vor allem bei Wanderern und Radfahrern beliebt. Dein Einsatzort im Taunus-Informationszentrum (TIZ) in Oberursel (Taunus) mit angeschlossenerTourist-Info ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die Besucher der Region.

Im Rahmen deiner Ausbildung berätst du Gäste und Besucher in der Tourist-Information, repräsentierst den Hochtaunuskreis und die Freizeitregion Taunus und arbeitest an verschiedenen touristischen Projekten und im Marketing für die Freizeitregion Taunus mit. Zur theoretischen Ausbildung besuchst du im Blockunterricht die Berufsschule in Frankfurt.

Wir erwarten

  • Mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Freude am Schreiben
  • Flexibilität, Teamfähig- sowie Zuverlässigkeit und kundenorientiertes Handeln
  • Gute Ortskenntnisse im Hochtaunuskreis und der Freizeitregion Taunus sind von Vorteil (Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote, usw.)

Wir bieten

  • Eine sehr gute Ausbildungsvergütung:
  • Erstes Ausbildungsjahr 1.068,26 €
  • Zweites Ausbildungsjahr 1.118,20 €
  • Drittes Ausbildungsjahr 1.164,02 €
  • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Kalendertagen
  • Bei entsprechender Leistung eine sehr gute Übernahmechance
  • Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Teamevents und außerbetriebliche Aktivitäten wie beispielsweise Betriebssport oder Betriebsausflüge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gerne können Sie nähere Informationen zu den einzelnen Berufen auf der Homepage des Hochtaunuskreises nachlesen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 9991100) und die Ausbildungsleitung (06172 999 1120) zur Verfügung.

pdfDownload als pdf394.43 KB

 

Nichts verpassen: Newsletter abonnieren