Gemeinsam für den Süden: ADAC und TMBW starten Kooperation

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die drei baden-württembergischen ADAC-Regionalclubs – ADAC Südbaden, ADAC Nordbaden und ADAC Württemberg – haben auf der Urlaubsmesse CMT eine neue Marketingkooperation gestartet. Ziel sei es, die Reiselust und Mobilität im Südwesten Deutschlands zu fördern und nachhaltige Angebote stärker in den Fokus zu rücken.
Gemeinsame Ziele und Maßnahmen
Die Kooperation umfasse eine Reihe von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen und die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen für den Tourismus. „Mit dem ADAC, seinem starken Netzwerk und seinen vielen reisefreudigen Mitgliedern haben wir einen idealen Partner gefunden, um noch mehr Menschen von den Möglichkeiten eines Urlaubs im eigenen Land begeistern zu können, wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, sagte TMBW-Geschäftsführerin Christine Schönhuber auf der CMT 2025.
Julian Semet, Vorstandsmitglied für Tourismus im ADAC Südbaden sehe in der Partnerschaft ein starkes Zeichen für die Förderung des Tourismus in Baden-Württemberg und die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote: „Wir begrüßen besonders die durch diese Kooperation initiierte erstmalige Auszeichnung von Tourismushelden in der Kategorie nachhaltige Mobilität im Rahmen der CMT. Für uns sind Klimaschutz und Mobilität untrennbar miteinander verbunden. Es sind innovative Projekte wie die der neuen Tourismushelden, die dazu anregen, nachhaltige Mobilitätsangebote in der Region zu nutzen und die Baden-Württemberg als gefragtes Reiseziel weiter stärken.“
Nachhaltige Mobilität im Fokus
Der ADAC unterstütze nicht nur seine 22 Millionen Mitglieder auf Reisen, sondern setze sich auch aktiv für klimafreundliche Mobilität ein. Ein Beispiel seien die ADAC Radservice-Stationen an beliebten Radwegen in Baden-Württemberg. Diese Reparatursäulen seien mit grundlegenden Werkzeugen ausgestattet und ermöglichen es Radfahrenden, kleinere Pannen schnell selbst zu beheben.
TMBW: Werbung für die Vielfalt des Südens
Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ist als Landestourismusorganisation für die Vermarktung und strategische Weiterentwicklung des Urlaubslandes Baden-Württemberg im In- und Ausland zuständig. Mit der Wort-Bild-Marke „Wir sind Süden“ wirbt sie für die touristischen Angebote des Bundeslandes und seiner Destinationen. Neben Marketingaufgaben soll die TMBW als Destinationsmanagement-Organisation strategische Aufgaben in den Bereichen Destinationsentwicklung, Wissensmanagement oder B2B-Kommunikation erfüllen.
Weitere Informationen:https://www.tourismus-bw.de/
Bild: © TMBW / Thomas B. Jones - Startschuss der Kooperation auf der CMT in Stuttgart: Rudolf Klapdohr (ADAC Nordbaden e.V.), Julian Semet (ADAC Südbaden e.V.), Astrid von Soosten (ADAC Württemberg e.V.), Bettina Ketzmerick-Kampa (ADAC Württemberg e.V.), Christine Schönhuber (TMBW), Kilian Mandel (ADAC Südbaden e.V.), Matthias Schmitting (ADAC Württemberg e.V.) (v.l.n.r.)