Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern verliehen: An die Dorfentwicklung in Basedow
Innovations- und NachhaltigkeitsmanagerIn (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellen wir ein:
Innovations- und NachhaltigkeitsmanagerIn (m/w/d)
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) ist der Dachverband der Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt und Netzwerk der Regional- und Fachverbände. Der LTV ist tourismuspolitischer Interessenvertreter im Land Sachsen-Anhalt. Er fördert den Tourismus auf Landesebene und setzt sich für einheitliche Qualitätsstandards, Zertifizierungs- und Klassifizierungssysteme zur Gästeorientierung ein. Der LTV engagiert sich für mehr Qualität und Nachhaltigkeit im touristischen Angebot, um höhere Wertschöpfung zu generieren.
Mit der Initiierung und Begleitung von Projekten trägt der LTV zur Förderung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor im Land bei.
Mit Zahlen, Daten, Fakten untermauert der Verband die wirtschaftliche Bedeutung und Entwicklung der Branche.
Brief aus Hong Kong #9: Über die Pandemie-Lernkurve und was 2021 für die internationale Tourismusbranche bringen wird

Viele blicken nach Asien und staunen: Was machen die Länder und Menschen dort anders und besser als bei uns? Andrea hat es uns schon oft geschildert, doch die Pandemie-Lernkurve hierzulande ist eher flach. Jetzt wirft sie zusätzlich einen Blick voraus und sagt, was für die Reisebranche in 2021 wichtig wird.
Seit dem 10. Dezember haben wir in Hong Kong wieder strengere Maßnahmen. Ende November häuften sich die Fälle der Neuinfektionen. Aktuell haben wir ca. 90 neue Covid-19-Fälle pro Tag.
Dr. Jürgen Amann (Köln Tourismus): "Ich bin von Hause aus optimistisch, aber ich bin nicht naiv."
Als Dr. Jürgen Amann Anfang 2020 den Köln-Tourismus als Geschäftsführer übernahm, ahnte niemand, dass die Corona-Pandemie den seit Jahren boomenden Städtetourismus zum Erliegen bringen würde. Im Interview mit Matthias Burzinski von destinet.de erzählt er über das Lebensgefühl in Köln, den Weg durch die Krise, neue Herausforderungen an die Destinations-Management-Organisationen (DMO) und die Zukunft des Städte- und Businesstourismus.
Touristikkonsortium kauft B2B-Reiseanbieter Grimm Touristik Wetzlar

Die Insolvenz des Paketreiseveranstalters GTW Grimm Touristik Wetzlar GmbH (GTW) war ein harter Schlag für das Gruppenreisegeschäft. Jetzt gibt es Hoffnung für das Unternehmen: Der Paketreiseanbieter ist nach Angaben des Insolvenzverwalters gerettet. Damit bleibt einer der zentralen Anbieter im Gruppenreisesegment auf dem Markt.
Motor Presse Stuttgart übernimmt auch die Vermarktung von ADAC URLAUB
Projektmanager/in für digitale Projekte mit Schwerpunkt Datenmanagement und Open Data (m/w/d)
Projektmanager/in für digitale Projekte mit Schwerpunkt Datenmanagement und Open Data (m/w/d)
Die Zukunft gehört lizenzierten und strukturierten offenen Daten! Um auch im Marketing die vielfältigen Potentiale der digitalen Technologien vollumfänglich nutzen zu können, erarbeitet die IMG eine Digitalisierungsstrategie zur Vermarktung des Standortes Sachsen-Anhalt.
Herzstück davon wird eine zentrale Datenbank sein, die strukturierte und lizenzierte, dezentral gepflegte Daten unserer touristischen Partner sowie Daten von Gewerbegebieten und Infrastruktur vereint und miteinander in Beziehung setzt (SAiNT – Sachsen-Anhalt intelligent Networking Technology). Ziel ist es, (eine) digitale Ausgabeplattform(en) zu schaffen, die all diese georeferenzierten Informationen sichtbar macht. Im Sinne der Open Data-Systematik sollen zudem diese gesammelten Daten allen interessierten Partnern im Land zugänglich und nutzbar gemacht werden.
Die technische Umsetzung der Datenbanklösung ist aktuell im Entstehen. In den nächsten Schritten erfolgt die Definition und Programmierung von Schnittstellen sowie die Konfiguration von möglichst vielen digitalen Ausgabekanälen. Parallel dazu muss das Netzwerk zu unterschiedlichen Akteuren im Land aufgebaut werden, das die dezentrale Pflege in der erforderlichen Qualität der Daten sicherstellt.